MINSK, 11. Februar (BelTA) – Die Entscheidung der Vereinigten Staaten, aus einer Reihe von UN-Gremien auszutreten, wird sich negativ auf die Aktivitäten der Organisation auswirken. Diese Meinung äußerte der Ständige Vertreter von Belarus bei der UNO, Walentin Rybakow, heute vor Journalisten.
Die jüngsten Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump über den Austritt aus einigen US-Gremien kommentierte Rybakow mit den Worten: „Es ist im Moment schwierig einzuschätzen, wie sich diese Entscheidung auf die Stimmung in der Organisation auswirken wird. Aber der Effekt wird sicherlich negativ sein.“
„Da diese Entscheidungen erst vor relativ kurzer Zeit getroffen wurden, bin ich noch nicht bereit, den direkten Schaden abzuschätzen. Dennoch werden die angekündigten Entscheidungen (Rückzug aus einigen Strukturen, Einstellung oder Kürzung der Finanzierung) sicherlich Auswirkungen auf die Aktivitäten der Organisation haben. Das steht fest. Denn schließlich entscheidet das Geld nicht über alles, aber über vieles“, so Rybakow.
„Was unsere Interaktion mit den Amerikanern im Rahmen der Vereinten Nationen angeht, so lösen wir erfolgreich Aufgaben und arbeiten mit unseren Kollegen zusammen. Ich sehe keine Ablehnung, keine grandiosen, unlösbaren Probleme“, betonte der Diplomat.
Den Medienberichten zufolge bleibt Washington einer der Hauptsponsoren der UNO. Im Jahr 2022 machten seine Beiträge mehr als ein Drittel des Gesamthaushalts der Organisation aus. Bereits im Mai 2020 kündigte Trump als US-Präsident an, dass Washington die Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) vollständig beenden werde, da sich deren Führung weigere, die von der US-Regierung geforderten Änderungen vorzunehmen. Im Juli desselben Jahres teilte der amerikanische Präsident dem US-Kongress mit, dass sich die Vereinigten Staaten offiziell aus der Organisation zurückziehen würden. Der nächste US-Präsident, Joe Biden, machte Trumps Entscheidung jedoch nach seinem Amtsantritt im Jahr 2021 wieder rückgängig.
Anfang 2025 unterzeichnete Donald Trump nach seiner Wiederwahl zum US-Präsidenten Dekrete, mit denen er die USA aus der WHO und dem UN-Menschenrechtsrat austreten ließ und die Finanzierung des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) einstellte. Darüber hinaus ordnete der US-Präsident an, die Zweckmäßigkeit einer weiteren US-Mitgliedschaft in der UNESCO zu überprüfen.