
MINSK, 7. Juli (BelTA) – Belarus ist bereit, zum Aufbau einer souveränen Wirtschaftsarchitektur der BRICS-Staaten beizutragen. Das sagte Außenminister Maxim Ryschenkow in der erweiterten Sitzung des XVII BRICS-Gipfels zum Thema „Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit, Finanzen, Wirtschaft und KI“ in Rio de Janeiro.
„Die jüngsten Initiativen der Organisation haben den Kurs auf den Aufbau einer Finanzarchitektur, die auf Souveränität, gegenseitigem Vertrauen und technologischer Unabhängigkeit basiert, eindeutig aufgezeigt. Die BRICS-Länder zeigen eine hohe Bereitschaft, die Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr in drei Schlüsselbereichen zu vertiefen: Zahlungen in nationalen Währungen, Harmonisierung der Finanzmärkte und Gewährleistung der Cybersicherheit von Zahlungssystemen. Diese Initiativen werden jetzt praktisch umgesetzt“, sagte der Diplomat.
Er stellte fest, dass bilaterale Abrechnungsabkommen, die Entwicklung gemeinsamer Standards und die Schaffung einer sicheren Finanzinfrastruktur die Grundlage für den Aufbau einer souveränen Wirtschaftsarchitektur bilden.
„Belarus ist bereit, zur Entwicklung dieser Projekte beizutragen“, sagte Maxim Ryschenkow. „Wir unterstützen die Bemühungen, ein mehrstufiges Abrechnungssystem zu schaffen, das innovative Zahlungsinstrumente mit zuverlässigen Sicherungsmechanismen kombiniert. Um die Finanzinfrastruktur der BRICS-Mitgliedstaaten zu verbessern, schlägt Belarus vor, die Integration der digitalen Währungsplattformen der Zentralbanken im Rahmen ihrer rechtlichen und technischen Integrationsbereitschaft zu erwägen.“
Belarus unterstützt auch Vorschläge für ein System zur Übertragung von Finanzberichten der BRICS-Mitgliedstaaten.
Das wichtigste Element der Finanzarchitektur der BRICS-Staaten ist die Neue Entwicklungsbank. Belarus hat im März dieses Jahres einen offiziellen Beitritts-Antrag gestellt.
„Die jüngsten Initiativen der Organisation haben den Kurs auf den Aufbau einer Finanzarchitektur, die auf Souveränität, gegenseitigem Vertrauen und technologischer Unabhängigkeit basiert, eindeutig aufgezeigt. Die BRICS-Länder zeigen eine hohe Bereitschaft, die Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr in drei Schlüsselbereichen zu vertiefen: Zahlungen in nationalen Währungen, Harmonisierung der Finanzmärkte und Gewährleistung der Cybersicherheit von Zahlungssystemen. Diese Initiativen werden jetzt praktisch umgesetzt“, sagte der Diplomat.
Er stellte fest, dass bilaterale Abrechnungsabkommen, die Entwicklung gemeinsamer Standards und die Schaffung einer sicheren Finanzinfrastruktur die Grundlage für den Aufbau einer souveränen Wirtschaftsarchitektur bilden.
„Belarus ist bereit, zur Entwicklung dieser Projekte beizutragen“, sagte Maxim Ryschenkow. „Wir unterstützen die Bemühungen, ein mehrstufiges Abrechnungssystem zu schaffen, das innovative Zahlungsinstrumente mit zuverlässigen Sicherungsmechanismen kombiniert. Um die Finanzinfrastruktur der BRICS-Mitgliedstaaten zu verbessern, schlägt Belarus vor, die Integration der digitalen Währungsplattformen der Zentralbanken im Rahmen ihrer rechtlichen und technischen Integrationsbereitschaft zu erwägen.“
Belarus unterstützt auch Vorschläge für ein System zur Übertragung von Finanzberichten der BRICS-Mitgliedstaaten.
Das wichtigste Element der Finanzarchitektur der BRICS-Staaten ist die Neue Entwicklungsbank. Belarus hat im März dieses Jahres einen offiziellen Beitritts-Antrag gestellt.