
MINSK, 16. April (BelTA) – Der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow ist am 15. April zu einem Arbeitsbesuch in Simbabwe eingetroffen. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums mit.
Der Besuch begann mit einer Besichtigung des Unternehmens Bison Agro Machinery. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und ist auf die Lieferung und Wartung moderner belarussischer Maschinen spezialisiert. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des simbabwischen Agrarsektors.
Maxim Ryschenkow machte sich mit den Serviceeinrichtungen sowie der materiell-technischen Basis des Unternehmens vertraut und erörterte mit der Unternehmensleitung die Aussichten für eine Ausweitung der Lieferungen von belarussischen Landwirtschafts-, LKW- und Spezialmaschinen.
Der Außenminister stellte fest, dass die Zusammenarbeit zwischen belarussischen Herstellern und Bison Agro Machinery die Position von Belarus als zuverlässiger Lieferant von Hightech-Lösungen für Afrika stärkt und zur Modernisierung des agrarindustriellen Komplexes von Simbabwe beiträgt.
Diese Strategie steht im Einklang mit den vom belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko dargelegten Grundsätzen und zielt auf die Einrichtung umfassender Maschinenlieferzentren ab, die Service, Garantie und Nachgarantiewartung während des gesamten Lebenszyklus der Ausrüstung bieten.
Der Besuch wird mit Gesprächen mit den Ministern für auswärtige Angelegenheiten und internationalen Handel, Hochschulbildung, Innovation, Wissenschaft und technologische Entwicklung sowie Bergbau und Bergbauentwicklung fortgesetzt. Darüber hinaus wird eine Sitzung der belarussisch-simbabwischen ständigen Kommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit stattfinden.
Auf dem Programm des Besuchs stehen ein Treffen zwischen dem Leiter des belarussischen Außenministeriums als Teil der Regierungsdelegation unter Leitung des stellvertretenden Premierministers Wiktor Karankewitsch und dem Präsidenten von Simbabwe sowie eine Besichtigung belarussischer Landmaschinen im Rahmen des Programms zur Mechanisierung der Landwirtschaft in Simbabwe.
Im Anschluss an den Besuch soll eine Reihe bilateraler Dokumente unterzeichnet werden.
Am Vortag war Maxim Ryschenkow zu einem offiziellen Besuch in Äthiopien. Dort führte er Gespräche mit dem Außenminister des Landes, Gedion Timotheos. Die Seiten vereinbarten, die Arbeit an einem Fahrplan für die Zusammenarbeit zu intensivieren, der auf der Ebene der Staatschefs beider Länder unterzeichnet werden soll.
Der äthiopische Außenminister unterstützte die Position der belarussischen Seite, dass die zwischenstaatliche Kommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit das Hauptinstrument für die Entwicklung des bilateralen Handels werden sollte. Die Fragen der Einrichtung dieser Kommission werden derzeit aktiv erörtert.