
MINSK, 25. Februar (BelTA) – Die Sitzung des GUS-Außenministerrates wird am 11. April in Almaty stattfinden. Das teilte der GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew mit.
„Am 11. April wird in Almaty die Sitzung des GUS-Außenministerrates stattfinden. Die Vorbereitungen sind im Gange. Ich stehe in engem Kontakt mit dem Vorsitzenden des Rates, dem Außenminister von Tadschikistan, Sirodzhiddin Mukhriddin. Wir tauschen mit ihm regelmäßig telefonisch den Vorbereitungsplan aus“, sagte Sergej Lebedew.
Ihm zufolge werden im Laufe der Vorbereitungen viele interessante Fragen aufgeworfen. „Insbesondere hat Kasachstan den Vorschlag gemacht, auf der Sitzung des Außenministerrates Informationen über die Arbeit der sektoralen Räte der GUS-Länder zu hören. Dies ist ein wichtiges Thema. Die Vertreter aller höchsten Gremien der GUS sind an der Arbeit der sektoralen Räte interessiert. Wir hören solche Informationen regelmäßig auf der Sitzung des GUS-Wirtschaftsrates. Jetzt werden wir sie bei der Sitzung des GUS-Außenministerrates am 11. April in Almaty hören“, sagte der Generalsekretär.
Die ordentliche Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedsstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der GUS findet im GUS-Exekutivkomitee in Minsk statt. Auf der Sitzung werden die Ständigen Bevollmächtigten die Ergebnisse der Aktivitäten des Rates zur Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung in den Jahren 2020-2024, die Umsetzung des Fahrplans für die Umsetzung der von den Delegationsleitern während der Sitzungen des Rates der Staatschefs, des Rates der Regierungschefs, des Rates der Außenminister und des GUS-Wirtschaftsrates geäußerten Initiativen bei der Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich erörtern. Darüber hinaus planen die Teilnehmer der Sitzung, Vorschläge für den Entwurf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu erörtern.