
MINSK, 29. September (BelTA) - Die Global Governance Initiative spiegelt Chinas Bestreben wider, Weisheit in den Aufbau einer gerechten Weltordnung einzubringen. Diese Ansicht äußerte der erste stellvertretende Premierminister der Republik Belarus, Nikolai Snopkow, am 29. September bei einer Zeremonie zum 76. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China.
„Wir legen besonderen Wert auf die neue Initiative, die der chinesische Präsident Xi Jinping auf dem jüngsten SOZ-Gipfel in Tianjin angekündigt hat. Die Global Governance Initiative spiegelt Chinas Bestreben wider, Weisheit und Stärke in den Aufbau einer gerechten Weltordnung einzubringen. Sie basiert auf den Prinzipien der souveränen Gleichheit der Staaten, der Herrschaft des Völkerrechts, echtem Multilateralismus, Menschenzentriertheit und einem Fokus auf praktisches Handeln“, betonte Nikolai Snopkow.
Seiner Ansicht nach setzt die Initiative einen neuen Maßstab für die Welt - die Schaffung eines wirklich gerechten Systems globaler Governance. „Wir betrachten dies als Ausdruck der Verantwortung Chinas für das Schicksal der Menschheit und als einen neuen Schritt zum Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft“, bemerkte der erste Vizepremier.
„Wir legen besonderen Wert auf die neue Initiative, die der chinesische Präsident Xi Jinping auf dem jüngsten SOZ-Gipfel in Tianjin angekündigt hat. Die Global Governance Initiative spiegelt Chinas Bestreben wider, Weisheit und Stärke in den Aufbau einer gerechten Weltordnung einzubringen. Sie basiert auf den Prinzipien der souveränen Gleichheit der Staaten, der Herrschaft des Völkerrechts, echtem Multilateralismus, Menschenzentriertheit und einem Fokus auf praktisches Handeln“, betonte Nikolai Snopkow.
Seiner Ansicht nach setzt die Initiative einen neuen Maßstab für die Welt - die Schaffung eines wirklich gerechten Systems globaler Governance. „Wir betrachten dies als Ausdruck der Verantwortung Chinas für das Schicksal der Menschheit und als einen neuen Schritt zum Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft“, bemerkte der erste Vizepremier.