
ASTANA, 1. September (BelTA – KAZINFORM) – Der Präsident Kasachstans, Kassym-Schomart Tokajew, erklärte auf der Sitzung des Rates der Staatschefs der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), dass die SOZ weltweit führend in der raschen Entwicklung künstlicher Intelligenz werden könnte.
Er betonte, dass diese Frage nicht aufgeschoben werden dürfe. Bis 2033 werde das Marktvolumen für künstliche Intelligenz 5 Billionen Dollar erreichen, und der Anteil dieses Sektors an der weltweiten Technologieindustrie werde auf 30 % steigen.
„Im Vergleich zu anderen strategischen Bereichen schreitet die Entwicklung in diesem Bereich sehr schnell voran. Ich bin überzeugt, dass die SOZ in der Lage ist, weltweit eine führende Position bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz einzunehmen. Daher unterstützen wir voll und ganz den Vorschlag Chinas, eine globale Organisation für die Zusammenarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz zu gründen. Wir sind bereit, einen wesentlichen Beitrag zu dieser wichtigen Angelegenheit zu leisten. Kasachstan setzt sich für eine Ausweitung der Zusammenarbeit im gesamten Spektrum der Digitalisierung ein, einschließlich der Einführung „intelligenter Lösungen“ in einzelnen Wirtschaftssektoren, im Gesundheitswesen, im Transport- und Logistikbereich sowie in städtischen Verwaltungssystemen“, erklärte der Präsident Kasachstans.
Als konkreten Schritt in diese Richtung schlug Kassym-Schomart Tokajew vor, ein ständiges SOZ-Expertenforum zum Thema künstliche Intelligenz einzurichten.
„Wir sind bereit, das erste Treffen in Astana im Rahmen des renommierten Forums „Digital Bridge“ abzuhalten. Darüber hinaus beabsichtigt unser Land, im Jahr 2027 eine hochrangige Konferenz zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftstätigkeit der SOZ“ zu organisieren. Und im nächsten Jahr sind wir bereit, gemeinsam mit Vertretern der Medien der Mitgliedsländer der Organisation Probleme der Informationspolitik im neuen technologischen Zeitalter zu diskutieren“, erklärte Tokajew.
Der SOZ-Gipfel, der vom 31. August bis zum 1. September in der chinesischen Stadt Tianjin stattfindet, ist der größte in der Geschichte der Organisation. Mehr als 30 Staats- und Regierungschefs sowie Leiter internationaler Organisationen wurden dazu eingeladen.
Die SOZ wurde am 15. Juni 2001 in Shanghai gegründet. China übernahm im Juli 2024 nach dem Gipfeltreffen in Astana den rotierenden Vorsitz der SOZ.