Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 16 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
16 Oktober 2025, 09:52

Uganda zeigt Interesse für belarussische Technologien im Maschinenbau und in der Landwirtschaft 

MINSK, 16. Oktober (BelTA) – Der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow hat am Rande des Ministertreffens der Bewegung der Blockfreien Staaten in Kampala mit dem ugandischen Außenminister Jeje Abubakhar Odongo über die Entwicklung von Projekten im Agrar- und Industriebereich gesprochen. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums von Belarus mit. 

Die Außenminister bekräftigten das hohe Maß an Vertrauen und gegenseitigem Verständnis, das die Grundlage der belarussisch-ugandischen Zusammenarbeit bildet, und bekundeten ihre gemeinsame Bereitschaft, den politischen Dialog und die umfassende Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

„Es wurde betont, dass regelmäßige Kontakte zwischen den Außenministerien eine nachhaltige Dynamik der Zusammenarbeit gewährleisten und eine solide Grundlage für die Umsetzung gemeinsamer Initiativen schaffen. Im Laufe der Verhandlungen wurden praktische Schritte zur Umsetzung des Memorandum of Understanding im Bereich der Ernährungssicherheit erörtert, darunter die Einrichtung einer Montageanlage für belarussische Landmaschinen, die Entwicklung von Projekten im Agrar- und Industriebereich sowie der Ausbau gegenseitiger Lieferungen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Notwendigkeit gelegt, so bald wie möglich die erste Sitzung des gemeinsamen Komitees für die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft abzuhalten“, erzählte das Außenministerium.

Das Interesse an belarussischen Spitzentechnologien im Maschinenbau und in der Landwirtschaft wurde auch bei den Gesprächen zwischen Maxim Ryschenkow und James Mugira, dem Geschäftsführer der National Enterprise Corporation of Uganda, bekräftigt. Die Seiten diskutierten ein breites Spektrum von Fragen der belarussisch-ugandischen Zusammenarbeit, wobei sie besonderes Augenmerk auf die praktischen Aspekte der Entwicklung der industriellen Zusammenarbeit und die Einrichtung von Montagewerken für belarussische Landmaschinen in Uganda legten.

Am Rande des Ministertreffens der Bewegung der Blockfreien Staaten in Uganda führte Maxim Ryschenkow Gespräche mit anderen Kollegen aus Asien und dem Nahen Osten. So standen bei den Gesprächen mit dem venezolanischen Außenminister Yván Gil Pinto vor allem Fragen der Umsetzung zuvor auf höchster Ebene getroffener Vereinbarungen sowie die Aussichten für die Einleitung neuer gemeinsamer Projekte im Mittelpunkt. Die Seiten sprachen sich für eine Intensivierung der Arbeit der belarussisch-venezolanischen gemeinsamen Kommission für die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft und für zusätzliche Impulse für das Zusammenwirken der Wirtschaftskreise beider Länder aus.

„Die Außenminister bekräftigten ihr beiderseitiges Interesse an einer weiteren Vertiefung des politischen Dialogs und einer Ausweitung der umfassenden Zusammenarbeit, vor allem in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Industrie, Energie, Landwirtschaft und Humanitäres. Sie wiesen auf die Ähnlichkeit der Positionen von Minsk und Caracas zu den wichtigsten Fragen der globalen Agenda hin. Sie betonten die Bedeutung gemeinsamer Maßnahmen zum Schutz des Völkerrechts, der Grundsätze der souveränen Gleichheit der Staaten und der Unzulässigkeit der Anwendung illegaler einseitiger Zwangsmaßnahmen“, teilte das belarussische Außenministerium mit.

Bei einem Treffen mit dem serbischen Außenminister Marko Đurić bekräftigten beide Seiten die Notwendigkeit, die belarussisch-serbischen Beziehungen auf der Grundlage der historischen Freundschaft und des gegenseitigen Respekts beider Völker aufzubauen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Fragen der Intensivierung der handelspolitischen, wirtschaftlichen und industriellen Zusammenarbeit sowie der Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Verkehr, Pharmazie und Hochtechnologie. Es wurde die Notwendigkeit betont, die Kontakte zwischen den zuständigen Ministerien und Geschäftskreisen beider Länder wieder aufzunehmen. Die Außenminister tauschten auch Einladungen zu gegenseitigen Besuchen aus.

Mit dem Außenminister von Myanmar, Than Swe, wurde die stetige Entwicklung der belarussisch-myanmarischen Beziehungen, die Stärkung des politischen Dialogs und das Interesse beider Seiten an einer umfassenden und langfristigen Zusammenarbeit hervorgehoben. Besonderes Augenmerk wurde auf den Zeitplan für bevorstehende gemeinsame Veranstaltungen gelegt, darunter Besuche auf höchster und hoher Ebene. Es wurden Fragen der Teilnahme der myanmarischen Seite an der 3. Minsker Internationalen Konferenz zur eurasischen Sicherheit erörtert. Die Seiten bekräftigten ihre gemeinsamen Ansätze zu den wichtigsten Fragen der internationalen Agenda.

Die Vertiefung der Zusammenarbeit in Industrie und Landwirtschaft, die Förderung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Maschinenbau, Landwirtschaft und Bildung standen ebenfalls im Mittelpunkt des Interesses beider Seiten. Es wurde das Interesse an der Aufnahme von Lieferungen belarussischer Maschinen, Ausrüstung und Technologien sowie am Erfahrungsaustausch im Bereich der beruflichen Bildung betont.

Darüber hinaus fanden am Rande der Sitzung kurze Gespräche zwischen Maxim Ryschenkow und den Außenministern Algeriens und Kubas, dem stellvertretenden Außenminister Aserbaidschans sowie dem Ständigen Beobachter Palästinas bei den Vereinten Nationen im Zusammenhang mit dem jüngsten Abkommen zur friedlichen Beilegung des palästinensisch-israelischen Konflikts statt.

Mit dem algerischen Außenminister wurden die aktuellen Themen der bilateralen Zusammenarbeit erörtert, insbesondere den Inhalt des bevorstehenden Besuchs von Maxim Ryschenkow in Algerien sowie Besuche auf höchster Ebene. 
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus