
MINSK, 10. September (BelTA) – China wird gemeinsam mit Belarus und anderen SOZ-Ländern die Koordinierung der Digitalpolitik weiter intensivieren. Darauf wies der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Volksrepublik China in der Republik Belarus, Zhang Wenchuan, am 10. September bei den Lesungen zum Thema „Schaffung einer neuen digitalen Gesellschaft” im Haus der Freundschaft hin.
„Belarus setzt ein staatliches Programm zur digitalen Entwicklung des Landes um, das auf den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie fortschrittlichen Produktionstechnologien in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung abzielt, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dies entspricht den ursprünglichen Bestrebungen Chinas bei der Entwicklung einer digitalen Gesellschaft“, betonte der Diplomat.
„Unsere beiden Länder messen der Digitalisierung große Bedeutung bei, arbeiten im Rahmen des gemeinsamen Aufbaus der digitalen Seidenstraße eng zusammen und sind wichtige Akteure und Mitwirkende der internationalen digitalen Zusammenarbeit. Als Vorsitzender der SOZ in den Jahren 2024-2025 wird China gemeinsam mit Belarus und anderen Mitgliedstaaten das Netzwerk der Vernetzung, bestehend aus digitaler Infrastruktur, weiter stärken, die Abstimmung der Digitalpolitik aller Länder intensivieren und den Austausch und die Kontakte zwischen den digitalen Zivilisationen vertiefen, die Schaffung einer Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Wirtschaft fördern, die gemeinsame Veröffentlichung einer Erklärung der Staatschefs der Mitgliedsstaaten zur Stärkung der Entwicklung der digitalen Wirtschaft vorantreiben und die Schaffung einer digitalen Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Schicksal beschleunigen“, setzte er fort.
Der Botschafter wies darauf hin, dass die digitale Gesellschaft die Zukunft der sozialen Entwicklung darstellt und die Jugend die treibende Kraft für die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft ist. „Wir hoffen, dass unsere talentierten jungen Menschen ihre wertvollen Ideen zur neuen digitalen Gesellschaft aktiv einbringen und Vorschläge für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen China und Belarus im Bereich der digitalen Entwicklung unterbreiten werden“, sagte er.