
MINSK, 4. Oktober (BelTA) – Alexander Lukaschenko hat im Zuge seiner Arbeitsreise in den Kreis Petrikow (Gebiet Gomel) den Milchwarenbetrieb in Ljachowitschi besucht. Dort besichtigte er den „experimentellen Bau“ einer Milchfarm – die Anlage wir aus lokalem Holz gebaut.
Das Staatsoberhaupt wollte wissen, ob das Projekt rechtzeitig fertig gestellt sein wird. „Wir liegen im Zeitplan“, sicherte Geschäftsführer des Präsidenten Juri Nasarow zu.
„Ich suche nach einem Projekt, das am günstigsten wäre und wo lokale Ressourcen genutzt würden“, erklärte das Staatsoberhaupt den Grund für seine Aufmerksamkeit für dieses Projekt.







Er wies darauf hin, dass im Wald nach Sturmwetter manchmal viel Rohstoff verrottet. Er hat deshalb angewiesen, den Preis für eine Holzkonstruktion zu ermitteln und zu schauen, wie lange sie nach richtigen Bearbeitung halten wird“, sagte der Präsident.


Alexander Lukaschenko ist sicher, dass die ihm präsentierte Holzkonstruktion auch 50 Jahre stehen wird, wenn sie richtig behandelt wird.
Juri Nasarow sagte, alle Holzteile seien noch vor dem Bau mit Antiseptika und Feuerschutzmitteln behandelt worden. Die Balken seien aus Brettschichtholz angefertigt: das sei zwar etwas teurer, das Holz halte aber länger.
Der Staatschef bat ihn, alle anfallenden Kosten genau zu berechnen. „Wir müssen verstehen, was eine solche Konstruktion kostet, bevor wir diese Erfahrung landesweit umsetzen. Das Projekt soll nicht zu teuer sein“, sagte er.
„Die Geschäftsführung des Präsidenten soll ihre landwirtschaftliche Holding nicht nur dann einsetzen, wenn es um Milch- und Getreideerträge geht. Sie soll auch über die neuesten Technologien Bescheid wissen“, sagte Alexander Lukaschenko.
Alexander Lukaschenko hat sich mit der Modernisierung des Milch- und Warenbetriebs in der Landwirtschaft Agro-Ljaskowitschi vertraut gemacht. Diese Wirtschaft ist der Geschäftsführung des Präsidenten unterstellt. Die Besonderheit dieser Flächen ist eine große Anzahl von Landgewinnungslandschaften, die im Falle ihrer sachkundigen Behandlung eine zuverlässige Futterbasis für die Viehzucht bieten können.