Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 2 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
02 September 2025, 13:20

Details zu Gesprächen und geschlossenen Treffen Lukaschenkos mit chinesischen Geschäftskreisen

PEKING, 2. September (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am 2. September eine Reihe von Treffen mit Vertretern chinesischer Wirtschaftskreise abgehalten. 
Во время встречи с руководством
Die Fragen der belarussisch-chinesischen Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt des aktuellen China-Besuchs von Alexander Lukaschenko. Am Vorabend ging das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit zu Ende. Zuvor fanden in Tianjin Gespräche des belarussischen Staatschefs mit dem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping statt. Heute hielt Alexander Lukaschenko mehrere Treffen mit chinesischen Geschäftskreisen ab. Einige Gespräche fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Diskutiert wurden aussichtsreiche und zukunftsfähige Projekte in den Bereichen Industrie, Automobil- und Motorenbau, Anbau von Gemüse und Blumen.
Worüber hat der Präsident bei geschlossenen Treffen gesprochen?

Informationen darüber, mit wem genau die Treffen stattfanden und welche Fragen besprochen wurden, werden nicht bekannt gegeben. Allerdings sind einige Aussagen des Staatschefs öffentlich geworden. Sie lassen darauf schließen, welche Themen erörtert wurden, und zwar die Zusammenarbeit in der Industrie und der Motorenbau. 

„Ich möchte Ihnen zunächst einmal dafür danken, dass Sie sich in dieser für uns schwierigen Zeit, die mit verschiedenen Arten von Druck auf Belarus verbunden ist, entschieden haben, aktiv in Belarus zu arbeiten. Wir wissen das sehr zu schätzen. Deshalb ist es meine Hauptaufgabe, Sie zu versichern, dass wir die eingegangenen Verpflichtungen heilig erfüllen werden. Was Sie produzieren, brauchen wir sehr. Wir produzieren Motoren. Ihr Unternehmen ist sehr weit fortgeschritten. Ihre Motorenvielfalt haben wir in Belarus leider noch nicht. Mit Ihrer Hilfe können wir dies aber ändern und alles schneller machen. Das ist ein aktuelles Anliegen. Wir brauchen das sehr“, sagte Alexander Lukaschenko.

Das Staatsoberhaupt erzählte auch über die mögliche Zusammenarbeit beim Eintritt in die Märkte der Entwicklungsländer in Asien und Afrika. Länder, die sich kürzlich vom Kolonialismus und der Abhängigkeit von anderen Staaten befreit haben, möchten mit anderen Staaten gleichberechtigte Beziehungen aufbauen. „Wir sind bereit, gemeinsam zu produzieren und die Waren in den Schwellenländern zu verkaufen. Als praktischer Mensch verstehen Sie, dass wir alles produzieren können. Aber verkaufen, wenn der Wettbewerb so hart ist, das ist ein großes Problem. Wir sind bereit, Ihnen dabei behilflich zu sein“, sagte der Präsident.

Bei einem weiteren Treffen ging es um den Automobilbau. „Ich weiß, dass Sie ein gewisses Interesse an der Arbeit in Belarus zeigen. Wir brauchen Ihre Produkte. Sie wissen, wozu wir in der Automobilindustrie fähig sind. Dabei zeigen wir großes Interesse daran, gemeinsam mit Ihnen Fahrzeuge zu bauen und sie in unseren Nachbarstaaten zu verkaufen.Wir werden auf jede mögliche Weise dazu beitragen“, sagte das Staatsoberhaupt.

Über die Entwicklung der Gewächshäuser nach chinesischem Vorbild

Zwei Treffen mit Vertretern chinesischer Unternehmen waren den Aussichten für die Entwicklung der Gewächshauswirtschaft gewidmet. China ist bereit, seine technologischen Erfahrungen im Anbau von Gemüse, Beeren und Blumen zu teilen - ein Produkt, das nicht nur auf dem belarussischen Markt gefragt ist, sondern auch ein gutes Exportpotenzial hat.

Der Präsident hat unter anderem ein Treffen mit der Geschäftsführung von Shandong Lisente Agricultural Technology abgehalten. Dieses Unternehmen ist auf dem belarussischen Markt nicht neu und hat ein Partnerunternehmen in Swetlogorsk. Im vergangenen Jahr wurde zwischen den Partnern ein Vertrag unterzeichnet, nach dem ein Gewächshaus der 4. Generation für den Anbau von Tomaten entstehen soll. 
„Sie arbeiten sehr intensiv und aktiv mit unseren Regionen zusammen. Sie haben die neuesten Technologien, soweit ich die Situation beherrsche, für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gewächsanlagen. Deshalb erwarten wir Sie in Belarus. Wir haben genug Land und Boden, die für Gewächshäuser geeignet sind. Wenn Sie künstliche Bewässerung und Düngung von Pflanzen verwenden, verstehen wir auch etwas davon. Menschen, die in der Lage sind, an solchen Anlagen zu arbeiten, haben wir in Belarus“, sagte der Präsident.

Der Staatschef wies auch auf die Wettbewerbsvorteile von Belarus für die Entwicklung in diesem Bereich hin: günstige Preise für Erdgas, ausreichende Strommengen, heimische Düngemittel und qualifizierte Arbeitskräfte. In der Nähe befindet sich der große Markt Russlands, und auch in Europa insgesamt besteht Bedarf an diesen Produkten. „Deshalb können Sie sich in Belarus, auf unserem Markt, ernsthaft entwickeln“, sagte der Präsident.
Alexander Lukaschenko schlägt unter anderem vor, die angebauten Produkte später, falls erforderlich, nach China zu liefern. „Ich weiß, dass Sie derzeit teilweise bereit sind, in den Bau von Gewächshauskomplexen zu investieren. Aber ich bin sicher, dass Sie in nur einem Jahr Ihre eigenen chinesischen Komplexe mit 100% Kapital für die Arbeit auf diesen Märkten bauen wollen“, sagte er. „Mit anderen Worten, Sie können auf die Unterstützung unserer Regierung in Belarus bei der Produktion von Gemüse in geschlossenen Gewächshäusern zählen. Sie können für China produzieren. Wie viel Sie produzieren, so viel können Sie nach China liefern.“
Außerdem traf sich Alexander Lukaschenko in Peking mit der Führung von „Shandong Hualian Greenhouse Engineering“ unter der Leitung von Chen Hongliang statt. Dieses Unternehmen ist auf den Blumenanbau spezialisiert.

„Sie werden wohl die reichsten und begehrtesten Gäste in Belarus sein. Ich meine damit, dass wir Blumenprodukte aus allen möglichen Ländern importieren. Sogar aus Ecuador. Deshalb, Herr Chen, stehen Ihnen alle Türen offen. Der belarussische und russische Markt ist noch unerschlossen, ebenso wie die europäischen Märkte. Es gibt praktisch keine Konkurrenz. Wenn Sie morgen mit dem Verkauf Ihrer wunderschönen Blumenprodukte, darunter auch Orchideen, beginnen, wären wir Ihnen sehr dankbar“, sagte der Staatschef.
Es geht wiederum um die Möglichkeit, in Belarus Gewächshauskomplexe zu bauen, in diesem Fall jedoch für den Blumenanbau. Dazu gehören beispielsweise Rosen, Orchideen, Chrysanthemen und andere.

Über den Nutzen chinesischer Technologien für Belarus

Nach Abschluss der Verhandlungen berichtete der erste stellvertretende Ministerpräsident von Belarus, Nikolai Snopkow, den Journalisten, welche Auswirkungen von der gemeinsamen technologischen Entwicklung mit China zu erwarten sind. Genau darauf wollen sich die Länder in den kommenden Jahren konzentrieren. Der Startschuss für diesen Prozess wurde von den Staatschefs von Belarus und China bei einem Treffen in Tianjin gegeben, und die Arbeit ist bereits angelaufen. „Wir haben bereits in diesem Jahr mit einer Reihe von Investitionsprojekten begonnen (ohne auf die Jahre 2026-2027 zu warten), die meiner Meinung nach in zwei bis drei, maximal vier Jahren die technologische Struktur unseres Landes völlig verändern werden“, sagte der erste stellvertretende Ministerpräsident.

Die Verhandlungen, die Alexander Lukaschenko während seines Besuchs in China Anfang Juni dieses Jahres geführt hat, zeigen bereits ernsthafte Auswirkungen. „Heute sehen wir bereits die Ergebnisse dieser Treffen. Es wurden eine Reihe konkreter Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von derzeit rund 130 Millionen Dollar unterzeichnet“, erklärte Nikolai Snopkow.

In dieser Summe sind jedoch die Kosten für die Technologien, die China an Belarus weitergibt, nicht berücksichtigt, und die Kosten für deren Entwicklung sind sehr hoch. „Beispielsweise gibt eines der Unternehmen, mit dem heute ein konkretes Investitionsprojekt unterzeichnet wurde, jährlich 2 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus. Das sagt im Großen und Ganzen etwas über den endgültigen Wert der unterzeichneten Dokumente aus“, betonte der erste stellvertretende Ministerpräsident.

In erster Linie geht es um Technologien im Maschinenbau, im Automobilbau und auch in der landwirtschaftlichen Produktion.

Der belarussische Industrieminister Andrej Kusnezow erklärte seinerseits das Interesse des Maschinenbaukomplexes an modernen chinesischen Technologien. „Neue Technologien werden dazu beitragen, dass unser Land wettbewerbsfähigere Produkte herstellen kann“, sagte der Minister.

Er merkte an, dass es sich um gegenseitig vorteilhafte Beziehungen handele, in denen jeder das bekomme, was er für eine dynamische Entwicklung benötige.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus