
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 9. September (BelTA) – Die Stationierung von Atomwaffen in Belarus entspricht nicht nur den Interessen von Minsk, sondern auch von Moskau. Das sagte Militärexperte Alexander Alessin in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Belarus besitze verschiedene Arten von Waffen zur Abschreckung eines potentiellen Feindes, sagte Alessin. Dazu gehörten taktische Atomwaffen sowie die Hyperschall-Rakete Oreschnik. Die letzte soll bis Jahresende in Belarus stationiert werden.
„Das wird uns ermöglichen, den potentiellen Feind, der uns zahlenmäßig überlegen ist, zu neutralisieren. Alle NATO-Länder zusammen haben mehr Flugzeuge und mehr Panzer als Belarus... Aber das Wissen, dass Belarus über solche Systeme wie Iskander oder Oreschnik verfügt, kann manche Heizköpfe ernüchtern“, ist sich Alexander Alessin sicher.
Der Experte betonte, dass solche Schritte unternommen werden, um einen Krieg zu verhindern. Darüber hinaus verfolgt Belarus mit der Stationierung solcher Raketensysteme noch ein Ziel: Es deckt seinem Verbündeten Russland den Rücken. „Die Stationierung von Atomwaffen entspricht nicht nur den Interessen der Republik Belarus, sondern auch den Interessen Russlands“, resümierte er..