MOGILJOW, 14. September (BelTA) – Der spanische Trickfilm „Bendito Machine V – Pull the trigger“ unter Regie von Jossie Malis hat den Grand Prix beim 18. internationale Animationsfestival „Animajowka 2015“ gewonnen. Das teilte das Organisationskomitee der Veranstaltung der Nachrichtenagentur BelTA mit.
Die meisten Preise und Diplome des Festivals gingen nach Europa. Es wurden die Filme des spanischen Regisseurs Pedro Solís García, der französischen Regisseure Carlos De Carvalho und Aude Danset, des brasilianischen Regisseurs Pedro Harres, des estnischen Regisseurs Ülo Pikkov und der russischen Regisseurin Oksana Tscherkassowa ausgezeichnet.
Im Kinderwettbewerb der Animationskunst „Ich bin kein Zauberer, ich bin nur Lehrling…“ wurden Zeichentrickfilme aus Kasachstan, der Ukraine und Russland mit Preisen ausgelobt.
In diesem Jahr wurden insgesamt 225 Filme aus 43 Ländern der Welt vorgestellt, darunter Argentinien, Österreich, Belarus, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland usw. Zum ersten Mal nahmen am Festival Australien, Griechenland, Israel, Mexiko, Rumänien, Südkorea und Japan teil. Auf dem Wettbewerbsprogramm standen in diesem Jahr 79 Zeichentrickfilme aus 33 Ländern. Im Rahmen des Festivals wurden Filmvorführungen, Treffen mit berühmten Regisseuren und Animatoren, Meisterklassen, Wettbewerbe, Ausstellungen und Theateraufführungen durchgeführt.
Das diesjährige Festival organisierten das belarussische Kulturministerium und das Exekutivkomitee des Gebiets Mogiljow. Die Veranstaltung wird jedes Jahr mit dem Ziel durchgeführt, die besten Animationsfilme der belarussischen und ausländischen Regisseure zu popularisieren und die kulturellen Bindungen zwischen Belarus und anderen Ländern zu stärken.
Die meisten Preise und Diplome des Festivals gingen nach Europa. Es wurden die Filme des spanischen Regisseurs Pedro Solís García, der französischen Regisseure Carlos De Carvalho und Aude Danset, des brasilianischen Regisseurs Pedro Harres, des estnischen Regisseurs Ülo Pikkov und der russischen Regisseurin Oksana Tscherkassowa ausgezeichnet.
Im Kinderwettbewerb der Animationskunst „Ich bin kein Zauberer, ich bin nur Lehrling…“ wurden Zeichentrickfilme aus Kasachstan, der Ukraine und Russland mit Preisen ausgelobt.
In diesem Jahr wurden insgesamt 225 Filme aus 43 Ländern der Welt vorgestellt, darunter Argentinien, Österreich, Belarus, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland usw. Zum ersten Mal nahmen am Festival Australien, Griechenland, Israel, Mexiko, Rumänien, Südkorea und Japan teil. Auf dem Wettbewerbsprogramm standen in diesem Jahr 79 Zeichentrickfilme aus 33 Ländern. Im Rahmen des Festivals wurden Filmvorführungen, Treffen mit berühmten Regisseuren und Animatoren, Meisterklassen, Wettbewerbe, Ausstellungen und Theateraufführungen durchgeführt.
Das diesjährige Festival organisierten das belarussische Kulturministerium und das Exekutivkomitee des Gebiets Mogiljow. Die Veranstaltung wird jedes Jahr mit dem Ziel durchgeführt, die besten Animationsfilme der belarussischen und ausländischen Regisseure zu popularisieren und die kulturellen Bindungen zwischen Belarus und anderen Ländern zu stärken.