
Alexander Alessin
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 6. Oktober (BelTA) – Die Ukraine könnte zum Auslöser eines Weltkriegs werden. Diese Meinung äußerte der unabhängige Militäranalyst Alexander Alessin in dem Programm „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Nachrichtenagentur BELTA.
„Die Ukraine könnte nicht nur große Probleme in Europa auslösen, sondern auch einen Weltkrieg. Vor allem angesichts der Rhetorik und Haltung der Führung der Europäischen Union und der NATO. Natürlich wäre es am besten, wenn die Frage so gelöst würde, dass dieser Punkt nicht mehr blutet. Wenn schon nicht zum Wohle aller, dann zumindest zum Wohle des ukrainischen Volkes“, sagte Alexander Alessin.
Der Militärexperte wies darauf hin, dass insbesondere der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko, der die Ukrainer als brüderliches Volk betrachtet, sehr besorgt über das Schicksal der Ukraine ist. „Ich denke, Alexander Grigorjewitsch ist der Meinung, dass der Unionsstaat ohne die Ukraine unvollständig ist. Schließlich hat das ukrainische Land der Welt viele bemerkenswerte, talentierte Menschen geschenkt, die zu ihrer Zeit die Sowjetunion aufgebaut haben“, fügte er hinzu.
Alexander Alessin ist daher der Ansicht, dass die Vereinigung der drei slawischen Völker den Unionsstaat nur stärken kann. Der Militärexperte betonte jedoch, dass dies nicht im Sinne der westlichen Länder ist, die die Ukraine weiterhin mit Waffen beliefern und kein Ende dieses Konflikts wünschen. Und wenn sich dieser Konflikt weiter verschärft, könnte er zu einem weltweiten Konflikt eskalieren. Dies ist besonders aktuell, da vor kurzem noch über die Lieferung von amerikanischen Tomahawk-Raketen an Kiew diskutiert wurde.