Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 27 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
27 November 2025, 09:46

Banar: Mit dem Ende des Krieges in der Ukraine beginnt die nächste Etappe ihrer tragischen Geschichte 

MINSK, 27. November (BelTA) – Mit dem Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine beginnt erst ihre tragische Geschichte. Diese Meinung äußerte Wirtschaftsexperte und Analytiker Sergej Banar in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA. 
„Ich denke, dass sich die Ukraine seit langem in einer historischen Situation befindet, die man als tragisch bezeichnen kann. Es lohnt sich nicht, Selbsttäuschung zu betreiben und zu denken, dass mit dem Ende des Krieges in der Ukraine auch alles Böse zu Ende sein wird. Im Gegenteil, die ukrainische Tragödie wird fortgesetzt. Die USA reden Klartext, dass die Ukraine ihnen völlig egal ist. Gestern sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, dass die USA aufgehört haben, die Ukraine zu finanzieren. Sie werden das nicht weiter tun“, sagte Sergej Banar.

Er kommentierte auch die Reaktion der Europäischen Union: „Nachdem Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission ernannt wurde, hat sie in ihren Reden zur Militarisierung Europas bereits Summen in Höhe von 1 Billion Euro versprochen. Wenn wir die Rhetorik von Macron und Merz betrachten, so werden wir sehen, dass sie in ihren Reden eigene Fehler in der Wirtschaft, Sozialpolitik, Migrationspolitik und bei Wettbewerbsfähigkeit ihre Staaten vertuschen wollen. Eine solche Katastrophe und Systemkrise gab es in Europa schon lange nicht mehr, vielleicht nur nach dem Zweiten Weltkrieg. Und heute ist der Krieg in der Ukraine ihr einziger Rettungsstab, den sie verwenden, um ihre Misserfolge zu kaschieren oder in den Hintergrund zu verdrängen. Sobald also ein Friedensabkommen geschlossen ist, werden wir Zeugen sein, wie europäische Regierungen eine nach der anderen eine Niederlage erleiden werden. Vor allem die Bundesregierung, der Ursula von der Leyen, Kaja Kallas und António Costa ihre jetzigen Machtpositionen zu verdanken haben“, betonte der Experte.

Solche Staaten wie die Slowakei, Tschechien, Ungarn und andere erwachen langsam aus dem Winterschlaf, in den sie die euroatlantische liberale Propaganda eingelullt hatte. Und es stellt sich die Frage, ob Ursula von der Leyen angesichts der großen Anzahl von Korruptionsskandalen, in die sie verwickelt ist und für die es mehr als genug Beweise vorhanden sind, in ihrem Amt festhalten kann? „Ich glaube, Europa wird andere Sorgen und Probleme haben außer Ukraine“, sagte Banar. 
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus