
MINSK, 16. Juli (BelTA) - Eine Delegation aus Südafrika hat das Staatliche Komitee für Normung von Belarus (Gosstandart) besucht, um Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Normung, Metrologie und Qualitätsbewertung zu teilen. Dies wurde vom Pressedienst des Komitees bekannt gegeben.
Der Besuch begann mit Gesprächen im Belarussischen Staatlichen Institut für Metrologie (BelGIM). Der erste stellvertretende Vorsitzende von Gosstandart, Alexander Burak, betonte die Rolle von Normung und Metrologie als Schlüsselelemente des belarussischen Qualitätssystems. Er schlug außerdem vor, die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Strukturen beider Länder in den Bereichen Normung, Metrologie und Akkreditierung zu entwickeln. Zu diesem Zweck hat Gosstandart Entwürfe entsprechender Dokumente erstellt. „Wir hoffen, dass unser Treffen für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern in allen Bereichen von Nutzen sein wird“, fügte Alexander Burak hinzu.
Die südafrikanische Delegation wurde durch den amtierenden Chefdirektor für internationale Zusammenarbeit, Cecil Masoka, und weitere Experten des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation vertreten.

Der Besuch begann mit Gesprächen im Belarussischen Staatlichen Institut für Metrologie (BelGIM). Der erste stellvertretende Vorsitzende von Gosstandart, Alexander Burak, betonte die Rolle von Normung und Metrologie als Schlüsselelemente des belarussischen Qualitätssystems. Er schlug außerdem vor, die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Strukturen beider Länder in den Bereichen Normung, Metrologie und Akkreditierung zu entwickeln. Zu diesem Zweck hat Gosstandart Entwürfe entsprechender Dokumente erstellt. „Wir hoffen, dass unser Treffen für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern in allen Bereichen von Nutzen sein wird“, fügte Alexander Burak hinzu.
Die südafrikanische Delegation wurde durch den amtierenden Chefdirektor für internationale Zusammenarbeit, Cecil Masoka, und weitere Experten des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation vertreten.


Die Gäste besuchten die Labore von BelGIM, wo sie sich über Lebensmittelprüfungen und den nationalen Zeitstandard informierten, sowie die Einrichtungen des Belarussischen Staatlichen Instituts für Standardisierung und Zertifizierung (BelGISS), darunter Prüfzentren für Haushaltsgeräte. Cecil Masoka zeigte sich zuversichtlich, dass die belarussischen Erfahrungen für die Entwicklung der Wissenschaft und die Verbesserung der Produktqualität in Südafrika von Nutzen sein werden, und betonte die Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit.
Der Besuch war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Belarus und Südafrika im Bereich Standardisierung und Qualitätskontrolle.