
MINSK, 21. August (BelTA) – Während des Jugendforums der SOZ in Omsk tauschten Vertreter des Belarussischen Jugendverbands (BRSM) Erfahrungen aus, diskutierten über Jugendunternehmertum und Beschäftigungsmöglichkeiten für belarussische Studentengruppen in Kasachstan. Das teilte die Pressesprecherin des BRSM-Zentralkomitees Jekaterina Lakissowa mit.
„Eine langjährige enge Zusammenarbeit verbindet BRSM mit den Ländern der Shanghai Cooperation Organization. Im Juni letzten Jahres sind wir als nationale Vertreter von Belarus dem Jugendrat der SOZ beigetreten. Unsere Aktivisten haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von Großprojekten, Foren und Programmen über bewährte Praktiken der Jugendarbeit in anderen Ländern auszutauschen. Dies ermöglicht es uns, innovative Ansätze umzusetzen, hilft uns, uns effektiv in internationale Prozesse zu integrieren, und schafft günstige Bedingungen für die weitere Stärkung des internationalen Ansehens unseres Landes”, erklärte Jekaterina Lakissowa.
Ihren Worten zufolge war das Hauptthema des Jugendforums im Jahr des 80. Jahrestags des Sieges die Rolle der Jugend bei der Bewahrung des historischen Gedächtnisses. Mehr als 100 Vertreter aller zehn SOZ-Länder nahmen daran teil. Die Jugenddelegation aus Belarus bestand aus 11 Personen, darunter Vertreter von öffentlichen Vereinigungen, Wirtschaftsverbänden und junge Unternehmer. Das Programm umfasst Bildungssitzungen, Vorträge und Diskussionen mit Experten aus den SOZ-Ländern. Die belarussische Jugend tauschte Erfahrungen mit der Umsetzung landesweiter Projekte aus und erzielte vorläufige Vereinbarungen mit Kasachstan über die Zusammenarbeit im Bereich der Beschäftigung junger Menschen in Studentengruppen.
„Einer der Schwerpunkte der Zusammenarbeit zwischen Belarus und anderen SOZ-Ländern ist die Bündelung der Kräfte zur Förderung des jugendlichen Unternehmertums. Das Hauptziel des Business-Inkubators ist es, Projekte, die im eigenen Land erfolgreich umgesetzt werden, bei ihrer Entwicklung auf internationaler Ebene zu unterstützen und die Ideen auf die Märkte der SOZ auszuweiten. Das Beschleunigungsprogramm läuft bis zum 23. August. Die Teilnehmer erwartet ein reichhaltiges Geschäftsprogramm mit ausländischen Experten im Bereich der Außenwirtschaft. Vier belarussische Jugend-Business-Projekte werden im Rahmen einer Pitch-Session vor Investoren präsentiert“, sagte Jekaterina Lakissowa.
Im Rahmen des Bildungsprogramms werden belarussische Mentoren zwei Experten-Intensivkurse durchführen: „Neues Marketing: Wie man heute mit Kunden spricht“ und „Arbeit mit der Gemeinschaft: Wie man in Zeiten der Zusammenarbeit und Sinngebung ein Unternehmen aufbaut“.
Die belarussische Delegation nahm am Jugendforum der SOZ und am internationalen Beschleunigungsprogramm „SOZ-Business-Inkubator“ teil. Veranstaltungsort für den Präsenzteil der Veranstaltungen war die Stadt Omsk, die 2025 die Jugendhauptstadt Russlands ist.