Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 11 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
11 August 2025, 15:24

Belarus plant Konzept zur Entwicklung künstlicher Intelligenz

MINSK, 11. August (BelTA) - Belarus hat die Entwicklung eines umfassenden Konzepts für künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Diese Information wurde von Sergej Kruglikow, dem Generaldirektor des Vereinigten Instituts für Informatikprobleme der Nationalen Akademie der Wissenschaften (NAN), veröffentlicht.

Die Verabschiedung eines Gesetzes gestaltet sich als langwieriger Prozess, wie Sergej Kruglikow erklärt. "Es kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Das Modellgesetz „Über Technologien der künstlichen Intelligenz“ wurde am 18. April 2025 von der Interparlamentarischen Versammlung der GUS angenommen. Seine Entwicklung begann bereits im Mai 2023. Ursprünglich war die Verabschiedung erst für November geplant, doch wir haben es vorzeitig geschafft, was sehr erfreulich ist. Das Gesetz wird allen Mitgliedstaaten der GUS empfohlen, um in deren nationale Gesetzgebung integriert zu werden. Die Grundlagen sind gelegt, nun gilt es, ein Konzept zur Entwicklung der KI in Belarus zu erarbeiten. Dieses Dokument wird kurzfristig erstellt, da sich die Technologien schneller entwickeln, als die Menschen sie vollständig erfassen können. Es ist wichtig, dass dies auf einer soliden legislativen Basis geschieht. Jedes Produkt muss in seinem jeweiligen Bereich überprüft werden, damit es gefragt und nützlich ist", erläuterte der Direktor des Instituts seine Pläne.

Sergej Kruglikow betont, dass für den großflächigen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Belarus die Veröffentlichung eines Normenpakets unerlässlich ist. „Wir hoffen, ein nationales technisches Komitee für Standardisierung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu gründen, basierend auf dem Vereinigten Institut für Informatikprobleme der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus. Mehr als 30 Partner haben bereits Interesse gezeigt und sind bereit, dem Komitee beizutreten und ihre Experten zur Verfügung zu stellen, um Standards und andere rechtliche Rahmenbedingungen in diesem Bereich zu entwickeln“, fügte Kruglikow hinzu. Er weist zudem darauf hin, dass es wichtig ist, die Risiken, die mit verschiedenen Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, verbunden sind, gründlich zu betrachten. „Nachdem wir diese Risiken richtig verstanden haben, werden wir definieren, welche Rechtsakte erforderlich sind, um sie zu minimieren. KI kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, aber wer kann bestätigen, dass die Inhalte in der 'Black Box' korrekt sind? Wir müssen sicherstellen, dass wir überprüfen und garantieren, dass keine Schäden verursacht werden“, erklärte der Direktor des Instituts.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus