MINSK, 22. Februar (BelTA) – Belarus will zwei IAEA-Mission in diesem Jahr empfangen. Das sagte der erste stellvertretende Leiter des Departements für Nuklear- und Strahlungssicherheit beim Katastrophenschutzministerium (Gosatomnadsor), Leonid Dedul, im Pressezentrum der Nachrichtenagentur BelTA.
„Die nächste internationale Inspektion ist für Juni-Juli geplant. Dies wird eine IAEA-Mission für den physischen Schutz sein. Am Ende des Jahres, wenn die epidemiologische Situation keine Auswirkungen haben wird, ist eine IAEA-Mission zur Bewertung der Regulierungstätigkeit geplant. Belarus demonstriert Offenheit; wir laden ausländische Experten ein“, sagte Leonid Dedul.
„Experten stellen fest, dass wir über positive Praktiken verfügen, die die IAEA anderen Newcomer-Ländern empfehlen kann. Wir versuchen, mit der Zeit zu gehen“, unterstrich der Vertreter von Gosatomnadsor.
Das Belarussische AKW ist ein Projekt zum Bau des Atomkraftwerkes vom Typ WWER-1200, das in der Nähe von Ostrowez (Gebiet Grodno) gemäß dem russischen Projekt AKW-2006 umgesetzt wird. Der erste Energieblock wurde 2021 in Betrieb gesetzt. Der zweite Block soll in der ersten Jahreshälfte 2022 ans Netz angeschlossen sein.