Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 19 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
19 Mai 2025, 17:44

Belarussische Experten nehmen am SOZ-Forum in Neu-Delhi  teil

MINSK, 19. Mai (BelTA) - Auf Einladung des Indischen Rates für Auswärtige Angelegenheiten wird eine Delegation des Belarussischen Instituts für Strategische Studien (BISI) sowie des Zentrums für Internationale Studien der Belarussischen Staatlichen Universität an der 20. Sitzung des SOZ-Forums „SOZ-Sicherheit: Auf dem Weg zur Umgestaltung der Region im Geiste von ‚Die Welt ist eine Familie‘“ vom 20. bis 22. Mai teilnehmen. Das Forum findet in Neu Delhi, Indien, statt.

Die Delegation wird vom stellvertretenden BISI-Direktor Witaly Stachowski geleitet.

In diesem Jahr wird das BISI als vollwertiger Teilnehmer mit dem Status eines nationalen Forschungszentrums zum ersten Mal seit dem Beitritt von Belarus zur SOZ im Juli 2024 an der Jahrestagung des SOZ-Forums teilnehmen. Neben der hochrangigen Plenarsitzung, an der Vertreter der Führung des indischen Außenministeriums, des Indischen Rates für Auswärtige Angelegenheiten sowie des SOZ-Sekretariats teilnehmen werden, schlagen die Organisatoren vor, zahlreiche aktuelle Themen im Rahmen der Arbeitssitzungen zu behandeln.

Diese werden sich auf die wachsende Rolle der SOZ und die Förderung einer gemeinsamen Vision eines sicheren und stabilen Großraums Eurasien konzentrieren. Die Teilnehmer werden die Synergie der komparativen Vorteile der Mitgliedsstaaten für eine nachhaltige Entwicklung im Raum der Organisation sowie die Rolle der SOZ als Plattform für die Zusammenarbeit im humanitären Bereich diskutieren.

Während einer der Podiumsdiskussionen wird Witali Stachowski einen Vortrag mit dem Titel „Das Potenzial von Belarus als neuem SOZ-Mitgliedstaat für die nachhaltige Entwicklung im Raum der Organisation: die Expertenmeinung des BISI“ halten. Zudem ist ein separater Vortrag des Leiters des Zentrums für Internationale Studien der Belarussischen Staatlichen Universität geplant.

Neben der Teilnahme an den Hauptveranstaltungen des Treffens sind bilaterale Treffen mit Kollegen aus den nationalen Forschungszentren der SOZ-Mitgliedstaaten sowie den analytischen Strukturen der Dialogpartner- und Beobachterstaaten geplant. Darüber hinaus plant die belarussische Delegation, eine Reihe praxisorientierter Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Mechanismus des SOZ-Forums zu unterbreiten.

Das Treffen wird mit der traditionellen Zeremonie zur Unterzeichnung des Abschlussprotokolls und zur Übergabe des Vorsitzes des 21. SOZ-Forums an das Institut für Politische und Internationale Studien des iranischen Außenministeriums enden.

Mitglieder der belarussischen Delegation werden auch am belarussisch-indischen Expertenrundtisch teilnehmen, der am 20. Mai gemeinsam mit dem Exzellenzzentrum des Globalen Südens DAKSHIN organisiert wird. Im Vorfeld der Veranstaltung ist die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem BISI und dem DAKSHIN-Zentrum geplant. Diese soll einen Rahmen für die weitere praktische Zusammenarbeit in Bereichen von beiderseitigem Interesse schaffen.

Darüber hinaus wird derzeit die Bildung eines öffentlichen Wissenschafts- und Expertenrates zu SOZ-Fragen am BISI erörtert.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus