MINSK, 30. Dezember (BelTA) – Minsker Stadtorganisation Belarussischer Jugendverband hat in der Plenarsitzung 51 Kandidaten für die Teilnahme an der Allbelarussischen Volksversammlung nominiert. Das teilte die Nachrichtenagentur BelTA mit.
„Die Delegierten müssen in der Allbelarussischen Volksversammlung wichtige Probleme besprechen, deshalb wurden würdige Kandidaten gewählt. Das sind professionelle und initiativlustige junge Menschen, die zuvor an der Gestaltung der Zukunft des Landes teilnahmen“, erzählte erster Sekretär des Staatsausschusses des Belarussischen Jugendverbandes der Stadt Minsk Roman Bondaruk.
Zu einer der Koordinatorin der Projekte wurde Illona Illarionowa, die sicher ist, dass die Allbelarussische Volksversammlung zu einer effizienten Plattform für öffentlichen Dialog wird. „Zuvor besprachen wir unter anderem schon die Verbesserung der Jugendpolitik im Land. Es gibt viele Vorschläge: von den Empfehlungen zur Verbesserung des Bildungsprozesses in Hochschulbildungseinrichtungen bis Einrichtung einer Jugendbehörde. Ich bin sicher, dass wir dazu berechtigt sind, an der Entwicklung des Landes teilzunehmen, weil eben die gegenwärtige Generation die Zukunft aufbauen wird“, sagte sie.
Über die endgültige Anzahl der Kandidaten von der öffentlichen Vereinigung „Belarussischer Jugendverband“ wird im Plenum des Zentralkomitees des Jugendverbandes beschlossen.
An der 6. Allbelarussischen Volksversammlung nehmen 2,7 Tsd. Menschen teil. Das Landesweite Organisationskomitee für Vorbereitung und Durchführung der 6. Allbelarussischen Volksversammlung, das aus Leitern der Staatsorgane und Organisationen, Vertretern der örtlichen Abgeordnetenräte, öffentlicher Vereinigungen, Massenmedien, Mitarbeitern der diplomatischen Vertretungen und Konsulareinrichtungen ausländischer Staaten in Belarus, Vertretern belarussischer Gemeinden, internationaler und ausländischer Organisationen in der Republik besteht, wählt die Kandidaten aus.