MINSK, 27. November (BelTA) – Eine der von den Juristen des Landes am meisten erwarteten Veranstaltungen – das belarussische Rechtsforum „Recht in der modernen Welt“ – findet am 4. und 5. Dezember in der Hauptstadt statt, teilte das Nationale Zentrum für Gesetzgebung und Rechtsinformation mit.
Das Forum ist die größte Plattform für den Dialog zwischen Vertretern der Rechts-, Wirtschafts-, Politik- und Strafverfolgungsbehörden zu Fragen des Rechts im Interesse der Bürger, der Wirtschaft, der Verbesserung der Rechtspraxis und der Förderung von Gesetzesinitiativen. Es zielt auf die Entwicklung der Rechtskultur und die Regulierung des sozioökonomischen Bereichs unter den heutigen Bedingungen ab.
Es wird erwartet, dass etwa 1.000 Personen an der Veranstaltung teilnehmen werden. Das Forum wird Vertreter von staatlichen Behörden und Organisationen, der Justiz, der Wissenschaft, von Wirtschaftsstrukturen, öffentlichen Vereinigungen, Lehrern und Studenten der juristischen Fakultäten von Hochschulen sowie internationale Gäste zusammenbringen.
Am ersten Tag werden am Rande des Forums sieben Diskussionsrunden organisiert: Recht und Staat für die Gesellschaft, Gesetzgebung in einer sich verändernden Welt, Technologie und Recht, Recht als Grundlage für die Geschäftsentwicklung, Streitbeilegung, der Jurist der Zukunft und Integrationstendenzen in einer multipolaren Welt sowie die Stärke juristischer Partnerschaften.
Der zweite Tag beginnt mit einer Plenarsitzung. Die Teilnehmer können sich in Fachsitzungen austauschen. Die Hauptthemen sind digitaler Handel, Wettbewerbspolitik und Politik im Bereich des geistigen Eigentums, die Rolle der EAWU-Behörden beim Schutz des Wettbewerbs auf grenzüberschreitenden Märkten sowie aktuelle Steuerfragen.
Ebenfalls auf dem Programm stehen ein Vortrag zum Thema „Ermittlungen im Strafverfahren wegen Völkermords am belarussischen Volk. Verteidigung der historischen Gerechtigkeit“, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Familienunternehmertums in Belarus: rechtliche Aspekte und praktische Lösungen“ sowie eine Sitzung des Rates der Leiter der Rechtsabteilungen der BelIHK.
Geplant sind auch die Vorstellung von Lehrmitteln und wissenschaftlich-praktischen Kommentaren sowie die Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen.
Veranstalter des Forums sind der Belarussische Republikanische Juristenverband, das Justizministerium, das Nationale Zentrum für Gesetzgebung und Rechtsinformation, das Nationale Zentrum für den Schutz personenbezogener Daten, die Belarussische Industrie- und Handelskammer und das Unternehmen „Jurspektr“.
