
MINSK, 2. Mai (BelTA) – Die Belarussische Staatliche Universität (BGU) und die Staatliche Akademische Universität für Geisteswissenschaften Russlands haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die einen Ausbau der sozialen und humanitären Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten vorsieht. Darüber informierte der Pressedienst der Belarussischen Staatlichen Universität.
Das Dokument wurde von BGU-Rektor Andrej Korol und dem amtierenden Rektor der russischen Universität Nikolai Promyslow während des Besuchs der BGU-Delegation in Moskau unterzeichnet. Wie die BGU feststellte, ist die russische Universität eine der führenden humanitären Bildungseinrichtungen in Moskau und umfasst 11 grundlegende Fakultäten, die Spezialisten in den Bereichen Geschichte, Philologie, Politikwissenschaft, Wirtschaft, Psychologie, Recht, Philosophie und Soziologie ausbilden. Die Bildungseinheiten arbeiten an Instituten der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Das unterzeichnete Memorandum sieht eine Zusammenarbeit in mehreren Bereichen vor: Austausch von Studierenden, Lehrkräften und Forschern, Durchführung gemeinsamer Bildungsprogramme und Forschungsprojekte, Austausch von Informationen, Lehrmaterial und wissenschaftlichen Berichten sowie Organisation von Konferenzen, Seminaren und Workshops.
Während des Treffens erörterten die Hochschulleiter den Inhalt des Dokuments im Detail. Es eröffnet neue Möglichkeiten zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der russischen Universität und den Fakultäten der BGU, einschließlich der Fakultäten für soziokulturelle Kommunikation, Geschichte, Recht, Journalismus, Philosophie und Sozialwissenschaften. Es wurden Ideen für gemeinsame Seminare, wissenschaftliche Wettbewerbe, die Entwicklung von Lehrplänen, die gemeinsame Beantragung von zwischenstaatlichen Zuschüssen sowie die Organisation von Sommer- und Wintersprachschulen und die gegenseitige Begutachtung wissenschaftlicher Veröffentlichungen vorgeschlagen.
Der Besuch der BGU-Delegation unter der Leitung von Rektor Andrej Korol dient der Stärkung der interuniversitären Zusammenarbeit und der Teilnahme am internationalen Forum „Universitäten während des Großen Vaterländischen Krieges: an der Front und an der Heimatfront“, das anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über die Nazi-Invasoren stattfindet. Am Forum nehmen die Rektoren der Universitäten der Eurasischen Universitätsvereinigung und der Russischen Rektorenunion teil. Andrej Korol hielt einen Vortrag mit dem Titel „Dokumentarische Chronik der Belarussischen Staatlichen Universität: Krieg und Moderne“, in dem er die historische Rolle der Universität beleuchtete. Das Besuchsprogramm umfasst auch eine Reihe von Gesprächen zwischen dem Rektor der BGU und seinen russischen Kollegen, darunter ein Treffen mit dem Rektor der Moskauer Staatlichen Universität Wiktor Sadownitschi, bei dem die Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen erörtert wurde.