Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Mittwoch, 31 Mai 2023
Minsk heiter +12°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
17 Oktober 2022, 16:27

Chrenin: Regionale Truppeneinteilung hat mit ihrer Entfaltung begonnen

Viktor Chrenin
Viktor Chrenin

MINSK, 17. Oktober (BelTA) - Die Männer in Uniform werden nicht zulassen, dass ein bewaffneter Konflikt auf dem Territorium von Belarus entfesselt wird, sagte Verteidigungsminister Viktor Chrenin während des Briefings im Minsker Traktorenwerk (MTZ) über die aktuelle militärische und politische Lage im Land und im Ausland.

"Die Regionale Truppeneinteilung (aus dem Russischen: RGW) von Belarus und Russland hat mit ihrer Entfaltung und Erfüllung der Verteidigungsaufgaben des Unionsstaates begonnen. Die RGW selbst ist ein komplexer Organismus mit vielen Komponenten. Sie umfasst verschiedene Befehls- und Kontrollebenen, Truppengattungen sowie verschiedene Unterstützungssysteme, sowohl belarussische als auch russische. Seit der Schaffung dieser Verteidigungskomponente des Unionsstaates haben wir verschiedene Optionen für den Einsatz und die Nutzung der RGW bei Übungen enhtwickelt. Wir haben sowohl die gleichzeitige Entfaltung aller Systeme im Falle einer eindeutigen Bedrohung als auch ihren schrittweisen Einsatz je nach den Vorgaben geübt. Heute handeln wir ausgehend von der sich entwickelnden Situation schrittweise und nehmen einzelne Aktivitäten vor, die darauf abzielen, dass der regionale Zusammenschluss proaktiv auf neue Herausforderungen und Bedrohungen reagieren kann. Wir sind zuversichtlich, dass das die Sicherheit entlang der gesamten Grenzen des Unionsstaates in der osteuropäischen Region der kollektiven Sicherheit gewährleisten kann", so Viktor Chrenin.

Der Minister betonte: Alle vorgenommenen Aktivitäten seien nur eine Reaktion auf die Handlungen unserer Gegner. "Wir haben nicht vor, jemanden anzugreifen. Ich betone noch einmal, dass all der RWG zukommenden Aufgaben rein defensiv sind. Und alle Aktivitäten, die derzeit stattfinden, zielen darauf ab, angemessen auf die Geschehnisse an unseren Grenzen zu reagieren", so der Minister. „Im Großen und Ganzen sind wir der Auffassung, dass die von den Streitkräften durchgeführten und geplanten Maßnahmen zur strategischen Abschreckung die Bereitschaft zur Verteidigung unseres Landes und zur Verursachung inakzeptablen Schadens für den Aggressor gewährleisten. Die Grundlage unserer Militärpolitik beleibt weiterhin die Überzeugung, dass es zweckmäßiger wäre, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, und sich zu vereinbaren.“

"Ich möchte allen Anwesenden versichern: Wir, die Menschen in Uniform, sind mit unseren Aufgaben gut vertraut, haben die Lage in Griff und ergreifen in erster Linie eine Reihe von Präventivmaßnahmen, um die vom Staatsoberhaupt gestellten Aufgaben zu erfüllen. In erster Linie geht es darum, einen bewaffneten Konflikt im Hoheitsgebiet von Belarus zu verhindern. Glauben Sie mir, wir machen das fachgerecht, und können unsere Aufgaben bewältigen", stellte Viktor Chrenin fest.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus