
MINSK, 2. April (BelTA) - Die Zusammenarbeit zwischen Belarus und Russland auf dem Gebiet der Sicherheit drückt sich nicht in Worten, sondern in Taten aus. Dies erklärte Verteidigungsminister Wiktor Chrenin vor dem Konzert anlässlich des Tages der Einheit der Völker von Belarus und Russland.
"Der heutige Tag ist ein Meilenstein für unsere Völker, der unsere freundschaftlichen und brüderlichen Beziehungen sowie unsere historische und kulturelle Vergangenheit symbolisiert. Wenn wir über die Sicherheit des Unionsstaates sprechen, dann drückt sich das Zusammenwirken unserer Länder und Völker nicht in Worten, sondern in Taten aus", sagte Wiktor Chrenin.
Der Minister erinnerte daran, dass zur Gewährleistung der Sicherheit des Unionsstaates ein einheitlicher regionaler Truppenverband von Belarus und Russland gebildet wurde, ein einheitliches Luftverteidigungssystem besteht und zahlreiche Projekte im Bereich der militärischen und militärtechnischen Zusammenarbeit umgesetzt werden.
"Mit der Verabschiedung der Militärdoktrin, der Sicherheitskonzeption des Unionsstaates und der Unterzeichnung des Vertrages über die Sicherheitsgarantien des Unionsstaates hat unser Zusammenwirken ein beispiellos hohes Niveau erreicht", betonte Wiktor Chrenin.
Der Verteidigungsminister wies auch darauf hin, dass unsere Länder in diesem Jahr gemeinsam den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg begehen werden: "Sowohl vor 80 Jahren als auch heute haben wir die gleichen Ansichten über die Herausforderungen und Bedrohungen".
Der Tag der Einheit der Völker von Belarus und Russland zeige den Feinden des Unionsstaates unter anderem, so Wiktor Chrenin, dass wir nicht aus einer Position der Stärke heraus mit uns reden sollten, dass unsere historischen slawischen Wurzeln nicht zerstört werden.
"Der heutige Tag ist ein Meilenstein für unsere Völker, der unsere freundschaftlichen und brüderlichen Beziehungen sowie unsere historische und kulturelle Vergangenheit symbolisiert. Wenn wir über die Sicherheit des Unionsstaates sprechen, dann drückt sich das Zusammenwirken unserer Länder und Völker nicht in Worten, sondern in Taten aus", sagte Wiktor Chrenin.
Der Minister erinnerte daran, dass zur Gewährleistung der Sicherheit des Unionsstaates ein einheitlicher regionaler Truppenverband von Belarus und Russland gebildet wurde, ein einheitliches Luftverteidigungssystem besteht und zahlreiche Projekte im Bereich der militärischen und militärtechnischen Zusammenarbeit umgesetzt werden.
"Mit der Verabschiedung der Militärdoktrin, der Sicherheitskonzeption des Unionsstaates und der Unterzeichnung des Vertrages über die Sicherheitsgarantien des Unionsstaates hat unser Zusammenwirken ein beispiellos hohes Niveau erreicht", betonte Wiktor Chrenin.
Der Verteidigungsminister wies auch darauf hin, dass unsere Länder in diesem Jahr gemeinsam den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg begehen werden: "Sowohl vor 80 Jahren als auch heute haben wir die gleichen Ansichten über die Herausforderungen und Bedrohungen".
Der Tag der Einheit der Völker von Belarus und Russland zeige den Feinden des Unionsstaates unter anderem, so Wiktor Chrenin, dass wir nicht aus einer Position der Stärke heraus mit uns reden sollten, dass unsere historischen slawischen Wurzeln nicht zerstört werden.

