
MINSK, 12. April (BelTA) - Heute findet in Belarus der landesweite freiwillige Arbeitseinsatz statt.
Der Einsatz findet auf freiwilliger Basis statt. Heute werden die Belarussen Objekte und Territorien von Siedlungen, historische und kulturelle Denkmäler, Gedenkstätten, Orte des militärischen Ruhms, Grabstätten von Soldaten und Partisanen des Großen Vaterländischen Krieges verbessern und in einen ordentlichen Zustand bringen. Der Subbotnik kann auch an Arbeitsplätzen durchgeführt werden.
Staatliche und lokale Behörden werden einen Subbotnik vor Ort durchführen, historische und kulturelle Denkmäler und Wohngebiete verschönern und in Ordnung bringen, Erholungs- und Sportlager für Kinder für die Sommersaison vorbereiten. Einige Vertreter der belarussischen Behörden werden am letzten Tag der Kampagne Wälder in Gebieten mit Wind- und Sturmschäden pflanzen und so die Aktion „Gib dem Wald neues Leben“ unterstützen.
Die Arbeiter, die am Subbotnik teilnehmen, sollten mit den notwendigen Werkzeugen, Ausrüstungen und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet werden (Handschuhe oder Fäustlinge, Signalwesten bei Arbeiten auf der Fahrbahn, Schutzhelme bei Arbeiten auf einer Baustelle).
Die Mittel, das am Tag des Subbotniks, auch an den Arbeitsplätzen, erwirtschafttet wierden, sollen für den Bau des Nationalen Historischen Museums von Belarus verwendet werden.
Wie bereits berichtet, unterzeichnete der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 5. Februar ein Erlass № 50, das den Bau des Nationalen Historischen Museums von Belarus in den Jahren 2025-2027 in der Nähe der Orlowskaja-Straße in Minsk sowie den Park der Nationalen Einheit und die Einrichtung einer Dauerausstellung des Museums vorsieht. Das Museum hat den Status einer Allbelarussischen Jugendbaustelle erhalten, an der sich junge Menschen unter 31 Jahren beteiligen können, einschließlich einschließlich der studentischen Arbeitsbrigaden.
Das neue Gebäude ist in Form einer Landkarte von Belarus gestaltet.
Der Einsatz findet auf freiwilliger Basis statt. Heute werden die Belarussen Objekte und Territorien von Siedlungen, historische und kulturelle Denkmäler, Gedenkstätten, Orte des militärischen Ruhms, Grabstätten von Soldaten und Partisanen des Großen Vaterländischen Krieges verbessern und in einen ordentlichen Zustand bringen. Der Subbotnik kann auch an Arbeitsplätzen durchgeführt werden.
Staatliche und lokale Behörden werden einen Subbotnik vor Ort durchführen, historische und kulturelle Denkmäler und Wohngebiete verschönern und in Ordnung bringen, Erholungs- und Sportlager für Kinder für die Sommersaison vorbereiten. Einige Vertreter der belarussischen Behörden werden am letzten Tag der Kampagne Wälder in Gebieten mit Wind- und Sturmschäden pflanzen und so die Aktion „Gib dem Wald neues Leben“ unterstützen.
Die Arbeiter, die am Subbotnik teilnehmen, sollten mit den notwendigen Werkzeugen, Ausrüstungen und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet werden (Handschuhe oder Fäustlinge, Signalwesten bei Arbeiten auf der Fahrbahn, Schutzhelme bei Arbeiten auf einer Baustelle).
Die Mittel, das am Tag des Subbotniks, auch an den Arbeitsplätzen, erwirtschafttet wierden, sollen für den Bau des Nationalen Historischen Museums von Belarus verwendet werden.
Wie bereits berichtet, unterzeichnete der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 5. Februar ein Erlass № 50, das den Bau des Nationalen Historischen Museums von Belarus in den Jahren 2025-2027 in der Nähe der Orlowskaja-Straße in Minsk sowie den Park der Nationalen Einheit und die Einrichtung einer Dauerausstellung des Museums vorsieht. Das Museum hat den Status einer Allbelarussischen Jugendbaustelle erhalten, an der sich junge Menschen unter 31 Jahren beteiligen können, einschließlich einschließlich der studentischen Arbeitsbrigaden.
Das neue Gebäude ist in Form einer Landkarte von Belarus gestaltet.