Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 27 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
27 September 2025, 15:19

„Domino-Effekt in der gesamten EU“: Expertin über mögliche Provokationen und ihre Folgen 

MINSK, 27. September (BelTA) - Ständige Provokationen des Westens gegen Russland werden in der gesamten Europäischen Union einen Domino-Effekt auslösen. Diese Meinung äußerte Jelena Kondratjewa-Salguero, Chefredakteurin des Almanachs „Wort und Sinn“, in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA. 
„Was Frankreich erwarten würde, war noch im Sommer abzusehen“, sagte die Expertin. „Eine untätige französische Regierung, die es immer noch nicht gibt. Und der designierte Premierminister hat sein eigenes Ministerkabinett noch nicht besetzt: Es gibt weder Ernennungen noch konkrete Maßnahmen - es gibt nichts. Alles ist in einem schwebenden Zustand. Bauernproteste beginnen wieder. Soziale Proteste flammen hier und da auf. Bald sind neue Proteste auf Vormarsch – hier brodelt es so heftig, dass solche Kleinigkeiten wie „Wer sagt wem was“ oder wenig bedeutende Aktionen von Herrn Macron hier wirklich niemanden mehr interessieren“, erklärte sie. 

Die öffentliche Meinung sei einstimmig, wenn es um den französischen Präsidenten gehe, bemerkte sie. „Macron bleibt nur sich selbst treu, weil er sich ausschließlich für seine eigene Bedeutung, seinen Einfluss und seinen Platz in der Geschichte interessiert. Ich sage das seit 2017. Heute wird das fast jeden Tag auf allen öffentlichen Kanälen gesagt. Und alle warten darauf, wie es enden wird, da er nicht bereit ist, seinen Posten selbst zu verlassen“, sagte Jelena Kondratjewa-Salguero. 

Aus ihrer Sicht seien die französischen Behörden, die Macron-Regierung und die gesamte Koalition in der Europäischen Union ausschließlich damit beschäftigt, „die Zeit zu schinden“. „Sie warten womöglich darauf, dass irgendwo in Großbritannien, Belgien, Deutschland, den Niederlanden oder Spanien wirklich ernsthafte Ausschreitungen beginnen, die es dieser Koalition ermöglichen werden, das Kriegsrecht zu erklären, bestimmte Artikel in ihren Verfassungen in Gang zu setzen, um die Macht an sich zu reißen und das komplette Versagen der EU-Politik zu kaschieren. Hinzu kommen anhaltende Gerüchte, dass ein Teil der eingefrorenen russischen Vermögenswerte doch ausgegeben wurde und dass vielleicht nicht nur Macron allein an diesem Geschäft beteiligt war“, teilte die Expertin ihre Vision der Situation mit.

Wie sieht es mit der Berichterstattung in den Medien aus? „Die unansehnliche Wahrheit, dass ein großer, guter Krieg unter den Trümmern tatsächlich all diese Schande begraben würde, wird offen auf vielen Kanälen gesagt. Daher gebe es nur einen Ausweg. Aber wenn auf einmal Russland nicht mehr als äußerer Feind angesehen wird, stürzt das ganze Feindbild einfach zusammen. Man kann mit Sicherheit Domino-Effekte in der gesamten EU erwarten.     Das erkennen bereits alle an, selbst die eifrigsten Europa-Verfechter“, fasste Jelena Kondratjewa-Salguero zusammen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus