
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 9. August (BelTA) – Der US-Präsident Donald Trump setzt die sogenannte „Madman-Theorie“ in der Praxis um, um seine Partner zu schockieren oder sogar zu erschrecken. Das sagte Wirtschaftsexperte Dr. Grigori Griz in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Griz kommentierte Trumps „Zoll-Krieg“ und bemerkte, dass er zu seiner politischen Strategie passt, die besser als „Madman-Theorie“ bekannt ist. Es handelt sich um ein Verhaltensmuster, wenn ein Staatschef seine Gegner davon zu überzeugen versucht, dass er in der Lage ist, die unerwarteten Schritte zu unternehmen.
„Er will seine Partner provozieren, schockieren und sogar erschrecken. Aber in der Tat ist das lediglich ein einfacher schlauer Schachzug“, so der Experte. „Es ist ihm heute gelungen, Europa abzuzocken. Ursula von der Leyen saß beim letzten Treffen mit Trump still, Hände auf dem Schoß, und hörte zu.
Darüber hinaus wurde die wirtschaftliche Situation in den EU-Ländern durch die Sanktionen, die die EU gegen Belarus und Russland verhängt hat, negativ beeinflusst. Das Ergebnis: Die Kommunalkosten sind mehrfach gestiegen, der Maschinenbau und die Stahlindustrie sind in der Krise usw.“, fügte Georgi Griz hinzu.