Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 15 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
14 August 2025, 10:48

Einschüchterung zur Mobilisierung. Montjan erklärte,warum Westen Bedrohung durch Russland aufbauscht 

MINSK, 13. August (BelTA) - Die anhaltende Hysterie über eine angeblich bevorstehende Aggression Russlands gegen Europa dient in erster Linie zur Mobilisierung im Inland. Diese Meinung äußerte die Juristin und Bloggerin Tatjana Montjan in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
„Was sollen sie denn sonst tun? Wie sonst könnten sie diese Hysterie schüren und ihre Passionierten dazu bewegen, zur Armee zu gehen, in Rüstungsfabriken zu arbeiten und so weiter?“, bemerkte Tatjana Montjan. „Ob es ihnen gelingen wird, Menschen zur Armee zu treiben, ist noch unklar, aber sie beginnen bereits darüber nachzudenken, was passieren wird, wenn ihre Stellvertreter nicht mehr da sind, wenn es endlich niemanden mehr gibt, der auf der Seite der Ukraine kämpft.“

Ihren Worten zufolge wird die westliche Propaganda über die „russische Bedrohung“ besonders aktiv in Bezug auf die baltischen Staaten verbreitet, doch die Realität sieht ganz anders aus als man behauptet. „Mir hat sehr gut gefallen, was Alexander Grigorjewitsch in einem Interview mit dem Time Magazine gesagt hat: Sie sagen, dass Belarus von Russland besetzt ist. Wirklich? Schauen Sie sich Ihre baltischen Staaten an. Die westliche Welt nimmt sie nicht ernst. Das sind Grenzgebiete, keine Länder. Alle drei – nicht einmal unter den USA, nicht einmal unter dem großen Europa, sondern einfach unter Polen. Und wer ist Polen? Auch niemand. Wenn Polen irgendwelche Reste bekommt, dann sind die baltischen Staaten nur Krümel“, betonte Tatjana Montjan.

Sie merkte an, dass der Unterschied zwischen Propaganda und dem wirklichen Leben früher oder später für die Bevölkerung offensichtlich wird: „Die Menschen sehen den Lebensstandard, sie sehen den Unterschied. Und früher oder später wird das ans Licht kommen, und dann muss man etwas dagegen unternehmen. Ich habe große Zweifel, dass die Abenteuerpolitiker, die das alles initiiert haben, auch nur die geringste Ahnung haben, wie sie da wieder herauskommen können.“
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus