Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 8 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
08 Juli 2025, 16:00

„Es gibt keine Oligarchen.“ Experte über den entscheidenden Unterschied zwischen Belarus und Russland in der Geschäftstätigkeit

MINSK, 8. Juli (BelTA) - In der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagetur BelTA äußerte sich der habiliterte Historiker Nikolai Platoschkin zum entscheidenden Unterschied zwischen Belarus und Russland in der Geschäftstätigkeit.

Nikolai Platoshkin sprach über die Notwendigkeit, die während der Sowjetunion bestehenden Industriezweige zu erhalten und weiterzuentwickeln und erzählte von einem Vorfall auf der größten Landmaschinenausstellung „Sibirischer Feldtag“. „Sie findet jeden Sommer in Barnaul statt. Das Werk aus Gomel war dort, MTZ. Und plötzlich sehe ich: Radtraktoren, ähnlich wie Ihre, aber ich habe sie noch nie gesehen. Ich fragte, wem sie gehören - den Chinesen - und wie lange sie schon hier sind - zwei Jahre. Von chinesischen Radtraktoren habe ich noch nie gehört. Die haben sie in zwei Jahren hergestellt. Sie sagen, sie hätten den Italienern alles abgekupfert. Also werden sie uns bald verdrängen“, sagte der Geschichtswissenschaftler.

„Man muss keine Angst haben, staatliche Gelder zu investieren, denn wie man so schön sagt: Wer seine Armee nicht ernährt, ernährt die eines anderen. Genauso ist es hier: Wer seinem eigenen Produzenten nicht hilft, unterstützt die Chinesen oder die Deutschen. Warum? Lasst dieses Geld zumindest hier bleiben, in Form von Steuern, Sozialleistungen und anderen Vorteilen“, sagte Nikolai Platoschkin und fügte hinzu, dass auch die Einstellung der Geschäftsleute zu diesem Thema entscheidend sei.

In diesem Zusammenhang wies der habilitierte Historiker auch auf den Unterschied zwischen Belarus und Russland hin: „Hier gibt es einfach keine Oligarchen. Es gibt Geschäftsleute, denen der Staat in vielen Bereichen mehr Unterstützung bietet als in manchen Sektoren bei uns. Aber niemand gibt ihnen das Recht, politische Entscheidungen zu treffen oder diese zu beeinflussen – mit denen treiben wir Handel, mit denen nicht. Das geht sie einfach nichts an. Sie sollten genau so viele politische Rechte haben wie Sie und ich – sie sollten wählen dürfen, das ist alles.“

„Wenn der Einfluss der Großkonzerne auf den Entscheidungsprozess beseitigt wird, werden Sie selbst überrascht sein, wie sehr wir wirtschaftlich aufblühen werden“, schloss Nikolai Platoschkin.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus