Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 2 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
31 März 2025, 16:44

"Es wird keinen Frieden geben, weil es keinen Krieg gibt. Experte über die Ziele der USA

MINSK, 31. März (BelTA) - In der neuen Ausgabe von "Thema im Gespräch" auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA äußert der Politologe Plamen Paskov seine Meinung, dass es unmöglich ist, Frieden zu schließen, da der Krieg nicht rechtmäßig erklärt wurde. Er erklärt, was die amerikanische Seite genau braucht.

Zum Thema Frieden im Ukraine-Konflikt sagte Plamen Paskov: "Ich glaube nicht, dass es eine solche Aufgabe für Amerika, den Kreml oder die Ukraine gibt. Es wird keinen Frieden geben, weil es keinen Krieg gibt. Und es gibt einen Kriegszustand ohne Krieg. Niemand hat den Krieg erklärt, obwohl schon drei Jahre vergangen sind, praktisch alle modernen militärischen Mittel, mit Ausnahme der Atomwaffen, wurden so lange wie möglich eingesetzt, aber es gibt keinen Krieg. Und da es juristisch gesehen keinen Krieg gibt, ist es möglich, über jede Art von Abkommen, Memorandum oder Vereinbarung zu sprechen, aber nicht über einen Waffenstillstand.

"Ich bin absolut sicher, dass erstens die amerikanische Seite keinen Frieden braucht. Die amerikanische Seite braucht einen Waffenstillstand, sie braucht die Aufhebung des Kriegszustandes durch Selenskyj, sie braucht die Ausrufung von Neuwahlen in der Ukraine (und sie sind bereits im Gespräch und es ist bereits bekannt, dass sie stattfinden werden), sie braucht den Rücktritt von Selenskyj.  Sonst bekommt er alles zum Höchstsatz, d.h. der Tarif wird natürlich erhöht, Schmerzmittel und Süßstoffe werden nicht verwendet, wenn er bleibt oder sogar kandidiert", sagte der politische Analyst.

Plamen Paskov fügte hinzu: "Aber sie müssen die Bickford-Schnur, die kurz genug ist, gut geölt halten, aber so, dass das Recht, diese Bickford-Schnur zwischen Russland und der Ukraine anzuzünden, ausschließlich dem Oval Office vorbehalten bleibt".
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus