Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 13 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
09 Dezember 2019, 15:53

Etwa 60 große Veranstaltungen in der GUS unter Ägide des Buchjahres organisiert

BREST, 9. Dezember (BelTA) - In den GUS-Staaten werden etwa 60 große Veranstaltungen unter Ägide des Buchjahres organisiert. Das teilte erster stellvertretender Vorsitzender des GUS-Exekutivkomitees, Wiktor Guminski, während der gemeinsamen Sitzung des Rates für humanitäre GUS-Zusammenarbeit und Vorstandes des Zwischenstaatlichen Fonds für humanitäre Zusammenarbeit der Gemeinschaftsländer mit.

„Man begann eine umfangreiche Tätigkeit mit der Erfüllung der Beschlüsse der GUS-Staatschefs über Verkündung des Jahres 2019 zum Jahr des Buches. In unseren Staaten wurden etwa 60 große Veranstaltungen – Wettbewerbe, Ausstellungen, Festspiele, Konferenzen zum Buchthema durchgeführt. GUS-Exekutivkomitee organisierte die mobile Ausstellung, die der Entwicklung des Verlagswesens in den Staaten gewidmet wurde“, betonte Wiktor Guminski.

Er machte darauf aufmerksam, dass die Agenda der heutigen Sitzung inhaltsreich ist. Neben Zusammenfassung der Ergebnisse des vorigen Jahres muss man Zukunftspläne festlegen. „Uns zufolge ist es rechtzeitig, eine Komission der Geschichtsforscher und Archivare einzurichten, um gegen Geschichtsfälschung vorzugehen. Kirgisien schlug seine Stadt Karakol als GUS-Kulturhauptstadt 2022 vor. Im Mittelpunkt steht auch die Entwicklung des Plans von vorrangigen Veranstaltungen im Rahmen der humanitären Zusammenarbeit für 2021-2022“, sagte erster stellvertretender Vorsitzender des GUS-Exekutivkomitees.

In der Gemeinschaft werden thematische Jahre traditionell durchgeführt, Städte werden zu GUS-Kulturhauptstädten. Somit wird ihre Entwicklung gefördert.

2019 wurde Brest zur Kulturhauptstadt. Heute geht die Stafette an die kasachische Stadt Schymkent über.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus