Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 2 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
02 Februar 2025, 14:33

Experte: Beteiligung der Erstwähler an den Präsidentschaftswahlen in Belarus überstieg 95 Prozent

MINSK, 2. Februar (BelTA) - Die Beteiligung der Erstwähler an den Präsidentschaftswahlen in Belarus hat 95 Prozent überschritten, sagte Alexander Iwanenko, Vertreter des Zentrums für öffentliche Wahlbeobachtung und Zweiter Sekretär des Zentralkomitees des Jugendverbandes BRSM, bei einem Expertengespräch in der Telegrafenagentur BelTA.

„2020 ist eine Impfung und ein Denkanstoß für alle: für den BRSM, die Regierungsorgane, die öffentlichen Verbände und die politischen Parteien. Alle haben begonnen, mit jungen Menschen zu arbeiten, und die Arbeit ist produktiv, vielfältig und abwechslungsreich“, sagte Alexander Iwanenko. - Wir haben das Projekt „Deine erste Stimme“ durchgeführt. Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der die Wahlbeteiligung der Jugendlichen höher war als die allgemeine Wahlbeteiligung. Die Wahlbeteiligung der Erstwähler lag bei über 95 Prozent. Was bedeutet das? Dass junge Menschen bewusst wählen gehen. Die Jugend von 2025 hat gelernt, mit den Augen zu sehen, mit dem Kopf zu denken und vor allem mit dem Herzen zu wählen“.

Die Arbeit mit der Jugend müsse fortgesetzt werden. „Wir haben diesen Wahlkampf noch nicht hinter uns, aber wir treten in den Wahlzyklus 2029, 2030 ein. Und es ist sehr wichtig, dass wir bei der Arbeit mit der Jugend, mit der Bevölkerung im Allgemeinen, nicht nachlassen“, so der Zweite Sekretär.

„Heute gibt es in vielen Ländern zwei Tendenzen bei der Beteiligung junger Menschen an Wahlen“, fügte Andrej Beljakow, Leiter des Zentrums für Arbeit mit der Bevölkerung und den Wahlprozess an der Verwaltungsakademie beim Präsidenten der Republik Belarus und Mitglied des Wissenschafts- und Expertenrats der Zentralen Wahlkommission von Belarus, hinzu. - Der erste Trend ist, dass junge Menschen ihre Qualitäten und ihr Potenzial nutzen, um sich in verschiedenen Manifestationen, Demonstrationen etc. zu verwirklichen. Das kann man in den USA und in vielen westeuropäischen Ländern beobachten. Der zweite Trend, der auch in Belarus zu beobachten ist, besteht darin, dass junge Menschen ihr Potenzial konstruktiv nutzen, indem sie verschiedene Projekte durchführen und natürlich auch wählen gehen. Die diesjährigen Präsidentschaftswahlen sind übrigens eine Bestätigung dafür“.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus