Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 13 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
13 Oktober 2025, 16:36

Experte: Für Machterhalt kann politische Elite der EU einen Krieg gegen Russland und Belarus riskieren 

MINSK, 13. Oktober (BelTA) – Die politische Elite der Europäischem Union könnte sogar einen Krieg gegen Russland und Belarus riskieren, um nur an der Macht zu bleiben. Das sagte Politologe und Chefredakteur von PolitRussia Ruslan Ostaschko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA. 
Ruslan Ostaschko ist der Meinung, dass für die politischen Eliten der EU Russophobie und Aggression gegen Russland und Belarus eine Überlebensfrage sei. 

„Niemand möchte gegen uns einen direkten Krieg führen, also mit Waffen in der Hand in den Schützengräben sitzen. Aber wenn es der politischen EU-Elite ums Überleben gehen wird, wird sie keinen anderen Ausweg sehen. Und in dieser Hinsicht sind sie objektiv: Wir stellen für die eine Bedrohung dar, weil wir eine Alternative zeigen. Wir zeigen Europa, dass die heutigen regierenden politischen Eliten in Wirklichkeit keine Vertreter des europäischen Volkes sind. Sie vertreten nur eine bestimmte Gruppe von Unternehmen, deren Ziel es ist, aus der europäischen Bevölkerung Gewinne zu schlagen. Und wenn sie, um noch länger an der Macht bleiben zu wollen, einen Krieg gegen Russland anzetteln müssen, so werden sie das tun“, meint der Politologe.

Gleichzeitig würden einige Experten glauben, dass die EU noch nicht bereit sei, die Kampfhandlungen zu führen, da sich ihr militärisch-industrieller Komplex nicht im besten Zustand befindet. „Aber wenn es ums Überleben gehen wird, was wird sie daran hindern, einen Krieg auch ohne Vorbereitung zu riskieren? Wir dürfen nicht leichtfertig sein. Sie bereiten sich wirklich darauf vor, gegen uns zu kämpfen. Die einzige Alternative für sie dazu ist, einen Weg zu finden, an der Macht zu bleiben, ohne wirklich mit Russland in einen Krieg zu treten.“

Heute streut die EU nur Drohungen, bemerkte Ostaschko. Die innenpolitischen Entwicklungen in der Tschechischen Republik oder in Frankreich zeigen jedoch, dass es den Eliten schwer fällt. „Sie schauen auf Selenskyj und fragen sich: Wenn er an der Macht bleiben kann, indem er das Kriegsrecht erklärt, mit Russland Krieg führt, während das Land irgendwie weiter besteht, sich bereichert, warum können dann wir  diese Technologien nicht verwenden? Deshalb müssen wir hier realistisch sein und verstehen, dass für sie die Frage des Krieges mit uns eine Frage ihres Überlebens ist. Und entweder werden sie diesen Krieg beginnen oder aufhören zu existieren. Natürlich ist die zweite Option für uns interessanter. Nicht nur für uns, sondern für alle gesunden Europäer. Aber ob sie Zeit haben werden, die Macht zu wechseln, bevor ihre aktuellen Eliten den Dritten Weltkrieg entfesseln, ist eine große Frage. Deshalb müssen wir uns vorbereiten“, fasste der Politologe zusammen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus