Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 17 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
17 Oktober 2025, 19:50

Experte über Kompromiss zwischen dem US-Präsidenten und deep state

MINSK, 17. Oktober (BelTA) - In der aktuellen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Trelegraphenagentur BelTA äußerte der unabhängige Militäranalyst Alexander Alessin die Meinung, dass US-Präsident Donald Trump möglicherweise einen Kompromiss mit Vertretern des sogenannten deep state erreicht haben könnte.

„Es wird allgemein angenommen, dass ein Konsens zwischen dem deep state und Trump erzielt wurde. Amerikanische Wirtschaftsgruppen, deren Interessen in vielen Belangen unterschiedlich sind, teilen sich jedoch die Auffassung, dass Russland geschwächt werden muss. Anschließend planen sie, es zu zerschlagen, die Kontrolle über die einzelnen Teile zu übernehmen und seine natürlichen Ressourcen sowie sein menschliches Potenzial auszubeuten. Ich denke, dass Trump nicht nur in seinem eigenen Interesse handelt, denn es steht viel auf dem Spiel“, erklärte Alessin und bezog sich damit auf die weit verbreitete Ansicht, dass entscheidende Entscheidungen in den USA nicht allein vom Präsidenten getroffen werden.

In Bezug auf eine mögliche weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts äußerte Alessin, dass die Lieferung noch gefährlicherer Waffen, wie beispielsweise Tomahawk-Raketen, „das Abgleiten der Welt in den Dritten Weltkrieg beschleunigen“ könnte. Er ist überzeugt, dass ein solches Szenario für den amerikanischen Präsidenten keineswegs wünschenswert wäre.

„Optimisten behaupten, dass Trump in erster Linie ein Geschäftsmann und Händler ist, der die Situation nicht in einen nuklearen Flächenbrand verwandeln wird, der die Börsen, Anleihen und andere Finanzinstrumente gefährdet. Ich bezweifle jedoch, dass es so weit kommen wird“, schloss Alexander Alessin seine Einschätzungen zu diesem Thema.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus