
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 12. April (BelTA) - Die Arktis ist eine der wichtigsten Rohstoffquellen, deshalb ist US-Präsident Donald Trump an Grönland interessiert. Das erklärt der Historiker Jewgeni Spizyn in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.
„Trump hat ziemlich dreist und aggressiv die Politik des Merkantilismus und des Protektionismus übernommen. Und seine Logik ist: Wir brauchen Europa nicht, wir brauchen all diese Kontinente überhaupt nicht. Wir brauchen weder Asien noch Europa noch Afrika. Die Interessen der USA sind Nord- und Südamerika. Deshalb sagt er: Bringt Mexiko hierher, macht Kanada zum 51. Staat und so weiter“, sagte Jewgeni Spizyn.
Zum Anspruch der USA auf Grönland meinte der Experte, Donald Trump brauche die Insel aus einem ganz anderen Grund. „Warum braucht er Grönland? Weil die Arktis einer der wichtigsten Rohstoffschatzkammern der modernen Welt ist. Entwickle Technologien, gewinne Ressourcen aus den arktischen Schelfen und werde glücklich“, fügte er hinzu.
Trotz der Tatsache, dass die Vereinigten Staaten planen, ihre Bemühungen auf den amerikanischen Kontinent zu konzentrieren, wird Donald Trump die Pläne zur Zerstörung ihrer Konkurrenten nicht aufgeben. „Vor allem Europa, denn vor all diesen Ereignissen war Europa der Hauptkonkurrent der Amerikaner auf dem Weltmarkt. Und was zum Beispiel das Potenzial angeht, waren es den Amerikanern nicht viel unterlegen, ganz zu schweigen von den Humanressourcen“, fasst Jewgeni Spizyn zusammen.