Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 22 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
21 Mai 2025, 19:19

Experte: Vermeintliche russisch-belarussische Bedrohung rechtfertigt die Existenz der NATO

MINSK, 21. Mai (BelTA) - Aussagen über die so genannte russisch-belarussische Bedrohung rechtfertigen die Existenz der NATO. Dies erklärte der russische Militärbeobachter der Zeitung „Komsomolskaja Prawda“, Oberst a. D. Wiktor Baranez, in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.

„Sobald belarussisch-russische Übungen in Belarus oder Russland beginnen, werden sie mit Sicherheit behaupten, Lukaschenko und Putin würden mit den Waffen rasseln. Polen gerät in Panik, der Präsident kann nicht mehr schlafen. Früher sprachen diese Heuchler nur von einer russischen militärischen Bedrohung, jetzt sprechen sie von einer russisch-belarussischen Bedrohung. Ich war einmal bei den Verhandlungen in Brüssel dabei und es gab eine große Diskussion. Alle NATO-Verteidigungsminister sprachen über die russische Bedrohung und darüber, dass Russland die baltischen Staaten angreifen würde. Und dann, in einer kosmischen Stille, sagte Schoigu, der ehemalige russische Verteidigungsminister: ‚Leute, was bringt es uns, die Armee in diese baltischen Länder einzuführen? Haben wir keine Sprotten, Kohle, Kartoffeln, Gas?” Daraufhin herrschte Grabesstille“, so der Experte.

Der Militärbeobachter ist der Ansicht, dass das Geschrei des Westens über die vermeintliche militärische Bedrohung durch Russland und Belarus die Existenz der NATO rechtfertigt: „Sobald diese sogenannte Bedrohung verschwindet, ist es aus, die NATO soll aufgelöst werden. Warum sollte man 2 % des BIP aufwenden (jetzt ist sogar von 5 % die Rede)?

Wiktor Baranez wies darauf hin, dass US-Präsident Donald Trump von den NATO-Mitgliedstaaten vor allem eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben fordert. Gleichzeitig sprach sich der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius gegen eine Erhöhung der Beiträge zur NATO aus. „Aber lasst sie weiter fordern. Sollen sie statt 5 Prozent lieber 10 Prozent fordern! Und dann wird das Volk sie mit rostigen Mistgabeln auf die Straße tragen. Das Volk, das sie mit diesen 5 % oder 10 % ausrauben“, sagte er.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus