KREIS WORONOWO, 25. Oktober (BelTA) – Die litauischen Behörden haben gestern Abend erneut den Verkehr über die Grenzübergänge an der belarussisch-litauischen Grenze gesperrt. Am Grenzübergang Benyakoni (angrenzend an den litauischen Grenzübergang Šalničinkai) warten mehrere hundert Lastwagen und PKWs.
Der 75-jährige Nikolai kehrt von seiner Tochter und seinem Enkel aus Belarus nach Litauen zurück. Gestern um 10 Uhr morgens kam er an der Grenze an und wartet seitdem. „Ich bin um vier Uhr morgens aus Brest losgefahren und habe im Auto übernachtet. Das ist nicht einfach und peinlich. Eine „fantastische“ Reise“, erzählte der Mann.
Iwan fährt nach Moldawien und ist, genau wie alle anderen an der Grenze enttäuscht. „Alle Pläne sind absolut zunichte. Wir hoffen, dass die Grenze um 12 Uhr geöffnet wird. Was bleibt uns sonst noch übrig?“, fragte er sich.
Wie das staatliche Zollkomitee mitteilt, hat die litauische Seite am 24. Oktober um 21:40 Uhr einseitig den Grenzübertritt von Fahrzeugen an den Grenzübergängen Medininkai (Kamenny Log) und Šalčininkai (Benyakoni) eingestellt. Dabei gab es keine offizielle Mitteilung seitens der Grenzschutzbehörden und des Einsatzdienstes. Auch über Verstöße gegen die Staatsgrenze, einschließlich im Luftraum, hat die litauische Seite nicht informiert. Um 9.00 Uhr am 25. Oktober warteten 890 Fahrzeuge vor dem Grenzübergang Medininkai (Kamenny Log) und 815 Fahrzeuge vor dem Grenzübergang Šalčininkai (Benyakoni) auf die Einreise in die Europäische Union.
Wie das Staatliche Zollkomitee mitteilte, hat Litauen gestern angekündigt, die Grenzübergänge heute um 12:00 Uhr zu öffnen.
