
WITEBSK, 10. Juli (BelTA) – In Witebsk findet heute die feierliche Eröffnung des 34. Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ statt. Die Organisatoren erzählten über das Programm des Festivals.
Das Straßenfest „In den sieben Winden“ wird bis zum 13. Juli Stadtbewohner und Besucher zu zahlreichen Veranstaltungen einladen: Lebendige Skulpturen, Straßensänger, Tanz-Wettbewerbe, Art-Gallerien und Open-Air-Events.
Das „Puppenviertel“ erwartet um 11.00, 13.00 und 19.00 Uhr Besucher zu Puppenschauspielen, die belarussische und russische Theater darbieten werden.
Auf dem Platz der Freiheit treten um 11.00 Uhr Kollektive aus Russland und Belarus auf. Im Konzertsaal „Witebsk“ beginnt um 11.30 Uhr eine Kunstausstellung mit Werken moderner Maler aus Belarus, Lettland, Estland und Finnland. Im Haus des Kinos wird um 12.00 Uhr das Festival des sozialen Film stattfinden. Serbische Künstler präsentieren ihre Malerei im Kunstmuseum ab 13.00 Uhr. In der Regionalbibliothek kann um 15.00 Uhr die Ausstellung "Die Rolle der Völker der UdSSR im Großen Sieg" besucht werden, die die Nationalbibliothek von Belarus nach Witebsk bringen wird.
Die regionale Philharmonie lädt um 18.00 Uhr zur Aufführung des staatlichen Jugendensembles des Liedes und Tanzes „Altai“ ein.
Um 20.30 Uhr wird im Sommer-Amphitheater die feierliche Eröffnung des Festivals beginnen. Auf der Bühne belarussische und russische Pop-Stars. Gewinner des XXIII Internationalen Kindermusikwettbewerbs wird den Grand Prix überreicht bekommen. Wer das sein wird, wird heute Abend entschieden. Es gibt zwei Bewerber um diesen preis: Amalia Suchan aus Belarus und Miras Nagaschibai aus Kasachstan.