
WOLGOGRAD, 29. April (BelTA) - Mehr als 500 Teilnehmer aus 20 Ländern nehmen am Internationalen Forum des Unionsstaates „Großes Erbe - Gemeinsame Zukunft“ in Wolgograd teil.
Das Forum findet am Vorabend des 80. Jahrestages des Großen Sieges statt und hat zum Ziel, die historische Wahrheit zu verteidigen und die historische Erinnerung an die Ereignisse des Großen Vaterländischen Krieges zu bewahren. Mehr als 500 Personen aus 20 Ländern, darunter befreundete Staaten aus Europa, Asien und Lateinamerika, nehmen an dem Forum teil. Die belarussische Parlamentsdelegation wurde von Igor Sergejenko, dem Vorsitzenden der Repräsentantenkammer und ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland, geleitet.
Am ersten Tag des Forums fanden zwei Sektionen statt: „Bewahrung und Verteidigung der gemeinsamen historischen Erinnerung“ und ‚Patriotische Erziehung auf der Grundlage historischen Wissens‘. Heute findet die Plenarsitzung des Internationalen Forums statt.
Das Forum wurde von der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland initiiert und vom Obersten Staatsrat des Unionsstaates gebilligt.
Die von den Teilnehmern geäußerten Meinungen werden in die Erklärung der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland über den Schutz der historischen Wahrheit und die Bewahrung der historischen Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945 einfließen. Sitzung der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland im Juni in Brest verabschiedet werden.