MINSK, 30. Dezember (BelTA) – Die fundamentale Bibliothek der Belarussischen Staatlichen Universität wurde ins Konsortium der elektronischen Netzbibliotheken der klassischen Universitäten aufgenommen. Das berechtigt die Hochschullehrer, Wissenschaftler und Studenten der BGU dazu, die Bestände der Bildungs- und wissenschaftlichen Literatur der 32 Hochschulen der GUS-Staaten unentgeltlich zu nutzen. Das gab der Pressedienst der Hochschule bekannt.
Die Universitäten vereinigen ihre Bemühungen zur Vergrößerung von Buchbeständen und Optimierung von Kosten durch Gewährung des offenen Zugangs zu Sammlungen elektronischer Materialien im Rahmen des Konsortiums. „Zurzeit stehen über 6 Tsd. Bildungsausgaben auf der Liste. Darunter sind Bücher in Geistes- und Naturwissenschaften aus den Beständen der föderalen Universität Sibiriens, föderalen Universität Kasan, Staatlichen N.I.Lobatschewski-Universität Nishegorod, Nördlichen föderalen M.W. Lomonossow-Universität“, hieß es aus dem Pressedienst.
Zum Gründer und Kurator des Konsortiums wird das elektronische System der Bibliotheken „Lan“, das Bestände in acht Richtungen bildet: Agrar-, technische, pädagogische, medizinische Branche, Körperkultur und Sport, Wirtschaft und Recht, Kultur und Kunst. Der Buchbestand der BGU ist in der Richtung „klassische Universitäten“ präsentiert. Die Sammlung des Konsortiums zählt etwa 30 Tsd. Ausgaben in verschiedenen Bildungsdisziplinen und Kursen.