Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 29 März 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
26 März 2025, 12:36

Geschäftsforum, Messe, Freundschaftsspiel. Was steht auf dem Programm der Minsk Tage in Jekaterinburg

MINSK, 26. März (BelTA) - Die Minsk Tage in Jekaterinburg finden vom 26. bis 28. März statt. Die stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftskomitees des Exekutivkomitees der Stadt Minsk, Tatjana Seliwonik, informierte Journalisten über das Programm der Tage.
 
„Das Geschäftsforum mit dem Titel „Städtepartnerschaft - ein neuer Motor der Entwicklung“ soll stattfinden. Im Programm sind auch eine Ausstellung belarussischer Waren, ein Volleyball-Freundschaftsspiel, ein Treffen des Vorsitzenden des Minsker Stadtexekutivkomitees Wladimir Kucharew mit dem Bürgermeister von Jekaterinburg Alexej Orlow, das Konzertprogramm „Minsk grüßt Freunde“, erzählte Tatjana Seliwonik.
 
Die „Minsk Tage“ werden es ermöglichen, zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung des Handelsumsatzes durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Industrie und Geisteswissenschaften sowie durch die Herstellung von Geschäftskontakten zwischen Unternehmen und die Diversifizierung des Produktangebots zu ergreifen. Im September 2024 fanden in Minsk die Jekaterinburg Tage statt, und jetzt steht der Gegenbesuch an. Es ist geplant, das offizielle Programm der Tage mit einem Treffen der Leiter der Partnerstädte zu eröffnen, bei dem Fragen der interregionalen Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft erörtert werden sollen.
 
Der Höhepunkt des Forums ist das Geschäftsforum „Städtepartnerschaft - ein neuer Motor der Entwicklung“. Geplant sind eine Plenarsitzung unter Beteiligung der Oberhäupter von Minsk und Jekaterinburg, feierliche Unterzeichnung bilateraler Dokumente sowie B2B-Gespräche. Belarus vertreten folgende Unternehmen: Minskchlebprom, das Minsker Kombinat der Brotwaren, Kommunarka, das Minsker Uhrenwerk, MotoVeloZavod, Fabrik „Modum – unsere Kosmetik“, das Minsker Elektrotechnische Werk, der Minsker Technologiepark, das Informations- und Tourismuszentrum „Minsk“, der Minsker Molkereibetrieb Nr. 1, das Minsker mechanische Werk, Minskmetroprojekt, Minskwodokanal.

Die Kooperationsabkommen sollen nicht nur auf der Ebene der Stadtverwaltungen, sondern auch auf der Ebene der Bezirksverwaltungen unterzeichnet werden. Eine Delegation aus dem Minsker Bezirk Moskowski soll die Hauptstadt des Urals besuchen. Es ist geplant, einen Fahrplan für die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen des Jekaterinburger Bezirks Schelesnodoroschny und des Minsker Bezirks Perwomaiski zu unterzeichnen.
 
Neben dem Wirtschaftsblock wollen die Parteien auch in anderen Bereichen ihre Kontakte ausbauen. So wird das Gesundheitskomitee des Exekutivkomitees der Stadt Minsk eine Online-Präsentation organisieren. Das Bildungskomitee des Exekutivkomitees der Stadt Minsk wird eine virtuelle Exkursion zu den denkwürdigen Orten der Hauptstadt unter dem Motto „Die Heldenstadt Minsk heißt Sie willkommen“ organisieren.
 
Die Hauptabteilung für ideologische Arbeit und Jugendangelegenheiten des Exekutivkomitees der Stadt Minsk wird eine Online-Dialogplattform organisieren, um Erfahrungen bei der Umsetzung gemeinsamer Jugendprojekte auszutauschen, die auf die Bewahrung des historischen Gedächtnisses abzielen und dem 80.Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg gewidmet sind.
 
Am Rundtischgespräch nehmen Vertreter der Jugendräte der Stadt Minsk teil – es findet ein Erfahrungsaustausch zum Thema Jugendpolitik statt.
 
Vom 26. bis 30. März findet im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum „Mega“ eine Messe für belarussische Waren statt. Auf der Messe werden die Pavillons direkt von den Unternehmen/Produzenten eröffnet. Für musikalische Umrahmung sorgen belarussische Volkskollektive und einzelne Interpreten. Das Konzertprogramm „Minsk grüßt Freunde“ findet am 27. März statt.

Eine weitere Veranstaltung ist die Ausstellung „Junge Minsker malen Jekaterinburg.“ Ausgestellt werden Aquarell-Bilder und Grafiken der Schulkinder des Stadtbezirks Moskowski.

Sportwettbewerbe sind ein spektakulärer Bestandteil eines jeden Festes. Geplant ist ein Freundschaftsspiel zwischen den Volleyball-Mannschaften „Minsk“ und „Volleyball-Akademie Karpol“.

Vom 26. bis 28. März findet im Informationszentrum der Stadtbibliothek Jekaterinburg die Ausstellung „Bücher bringen uns näher zusammen“ statt, in der eine Auswahl von 20 Ausgaben moderner belarussischer Autoren „Belarussische Schriftsteller für Kinder“ präsentiert wird. Die Ausstellung wird mehrere Abteilungen umfassen. Einer davon ist dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet. Das kreative Cluster „L52“ lädt zur Ausstellung „Michail Sawizki. Der Preis des Blutes“ ein.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus