Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 18 Juni 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
13 Juni 2024, 17:46

Gigin: Es kann keine Ideologie ohne Aufarbeitung des historischen Weges geben

MINSK, 13. Juni (BelTA) - Es gibt keine Ideologie ohne Aufarbeitung des historischen Weges geben. Das sagte Wadim Gigin, Generaldirektor der Nationalbibliothek, Mitglied der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung von Belarus, während einer Doalog-Veranslatung in Usda.

„Der Staat misst der Geschichte eine große Bedeutung bei, da sie die Grundlage der ideologischen Arbeit bildet. Und es kann keine Ideologie geben, wenn man den historischen Weg der Nation nicht aufgearbeitet hat. Und ohne Ideologie kann es keine normale Staatlichkeit geben“, sagte Wadim Gigin.

In Belarus werde sehr viel für die Bewahrung der historischen Erinnerung getan, sagte Gigin. „Es ist ein ganzes System. Angefangen vom Tag der nationalen Einheit im Jahr der historischen Erinnerung, Einrichtung eines Rates für Geschichtspolitik, Ermittlung im Fall Genozid am belarussischen Volk während des Großen Vaterländischen Krieges. Im Moment arbeiten wir daran, das nationale historische Museum von Belarus zu gründen, um unsere Deutung der Geschichte zu systematisieren und sie den nächsten Generationen weiter zu geben. Dazu gehört auch das Wissen über die Geschichte der belarussischen Staatlichkeit, das wir vermitteln“, sagte Wadim Gigin.

Der Historiker betonte, dass man den Gegnern, die sich bemühen, viele Momente zu politisieren, entgegentreten müsse: „Wir verteidigen nicht nur, wir ergreifen die Initiative durch konkrete Projektarbeit. Daran sind viele Interessenten beteiligt: Veteranenorganisationen, Jugend, Schulmuseen usw. Es geht um eine lebendige Arbeit, die jeden Tag in unserem Leben präsent ist.“

Am Dialog nahmen Leiter von Abteilungen und Referaten für ideologische Arbeit, Kultur und Jugendangelegenheiten der Kreisexekutivkomitees, Sekretäre der Jugendunion, Ideologie-Arbeiter, stellvertretende Leiter von Berufs- und Fachoberschulen, Leiter von militärisch-patriotischen Bildungseinrichtungen und militärisch-patriotischen Clubs teil.

Für die Veranstaltung hat das Minsker Regionalarchiv zwei Ausstellungen von Archivdokumenten vorbereitet: „1944. Befreiung. Ereignis und Helden“ und „Völkermord an der Zivilbevölkerung im Gebiet Minsk während des Großen Vaterländischen Krieges“.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus