Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 13 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
13 November 2025, 15:48

Gigin: Wir bringen die historische Wahrheit auch über soziale Medien näher, und das erzeugt bei Jugend Resonanz 

MINSK, 13. November (BelTA) - Es ist entscheidend, den jungen Menschen die historische Wahrheit über verschiedene Kanäle, einschließlich sozialer Medien, zu vermitteln. Dies betonte Wadim Gigin, Generaldirektor der Nationalbibliothek von Belarus und Mitglied der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung, während des 3. Unionsstaatsforums „Russland und Belarus: Gemeinsame Geschichte, gemeinsames Schicksal“.

In den letzten Jahren, insbesondere in den letzten fünf Jahren, seien in Belarus und Russland bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung der Geschichtspolitik erzielt worden, so Wadim Gigin. „Wir können von einer koordinierten Staatspolitik in unseren Ländern sprechen. Dafür gibt es Belege. Dazu gehören nicht nur gemeinsame wissenschaftliche Forschung und die koordinierte Entwicklung von Lehrplänen, sondern auch regelmäßige Konsultationen auf Ebene der staatlichen Institutionen, die diese Politik umsetzen“, betonte er.

Wadim Gigin ist der Ansicht, dass man potenziellen Widersprüchen, die bei der Interpretation bestimmter Ereignisse stets unvermeidlich sind, gelassen begegnen sollte. „Die Tatsache, dass es drängende Fragen gibt, zeugt von der Offenheit der wissenschaftlichen Forschung und davon, dass wir wirklich fruchtbare Arbeit leisten“, betont er.

„Fälschung ist eine bewusste, meist angeordnete Strategie, die darauf abzielt, Fakten zu verzerren. Wir müssen dem entgegenwirken, und das tun wir auch. Wir arbeiten systematisch mit Russland zusammen, um die historische Erinnerung zu bewahren. Diese Arbeit ist sehr intensiv, stützt sich auf wissenschaftliche Forschung und erfordert die Suche nach einem Konsens“, erklärte der Generaldirektor. „Dass wir dies tun und die Grenzen gemeinsamer Forschung ausloten, ist von großer Bedeutung. Sehen Sie, wie wir begonnen haben, über die Verbrechen der Besatzer auf eine neue Weise zu sprechen, wie wir auch andere Episoden unserer Geschichte diskutieren. Wir erreichen soziale Medien, Orte, an denen sich unsere Jugend aufhält, und sie hört uns zu. Wenn wir die Wahrheit sagen und sie auf ansprechende Weise vermitteln, werden die Jugendlichen zuhören. Doch jede Wahrheit, die wir in den sozialen Medien verbreiten, muss auf Büchern und wissenschaftlicher Forschung basieren. Wir alle stehen an vorderster Front im Kampf für die historische Wahrheit. Und wir tun dies voller Zuversicht, im Vertrauen auf Wissen - und das ist der Schlüssel zum Erfolg.“
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus