
MINSK, 8. April (BelTA) - Belarus ist bereit, die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit mit Vietnam in den Bereichen digitale Transformation, Energie, Ökologie und Landwirtschaft zu verstärken. Das teilte der Pressedienst des Staatskomitees für Wissenschaft und Technologie mit.
Der Arbeitsbesuch von Vertretern des Staatskomitees für Wissenschaft und Technologie in Hanoi ist abgeschlossen. Die stellvertretende Vorsitzende des Staatskomitees für Wissenschaft und Technologie, Tatjana Stoljarowa, und der stellvertretende Leiter der Abteilung für internationale Wissenschafts-, Technik- und Innovationspolitik des Staatskomitees für Wissenschaft und Technologie, Sergej Sinjukowitsch, nahmen an der Sitzung der belarussisch-vietnamesischen Regierungskommission für Handel, wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit, an der Eröffnung der internationalen Ausstellung Vietnam Expo und am belarussisch-vietnamesischen Wirtschaftsforum teil. Tatjana Stoljarowa traf auch mit dem stellvertretenden Minister für Wissenschaft und Technologie Vietnams Bui The Duy zusammen.
Die Vizevorsitzende wies ihrerseits auf das belarussische Interesse an einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Wissenschaft und Technologie hin. Die Länder arbeiten derzeit an einem Rahmenabkommen in diesen Bereichen. Sie betonte, dass Belarus bereit sei, mit Vietnam in prioritären Bereichen wie digitale Transformation, Energie, Ökologie, Landwirtschaft und neue Materialien zusammenzuarbeiten. Sie bekräftigte auch ihre Absicht, die Beziehungen zwischen Forschern und Wissenschaftlern der Nationalen Akademie der Wissenschaften, belarussischen Universitäten und Unternehmen und vietnamesischen Partnern zu stärken. Während ihres Arbeitsbesuchs in Hanoi machten sich Tatjana Stoljarowa und Sergej Sinjukowitsch auch mit den Aktivitäten des vietnamesischen Instituts für Atomenergie vertraut.
Der stellvertretende Minister sprach über die wichtigsten Maßnahmen Vietnams zur Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation. Vietnam betrachtet diese Bereiche als Schlüsselfaktoren für die Entwicklung moderner Produktivkräfte, die Reform der nationalen Verwaltung und die sozioökonomische Entwicklung des Landes. Der stellvertretende Minister schlug vor, ein Kooperationsprogramm für den Zeitraum 2025-2027 zu entwickeln und sich dabei sowohl auf traditionelle als auch auf neue Bereiche der Zusammenarbeit zu konzentrieren - digitale Wirtschaft, IT, digitale Transformation und Innovation.
Bui The Duy wies darauf hin, dass Vietnam ein dynamischer Markt mit einer Schlüsselposition in Südostasien ist. Das Land ist bestrebt, eine Reihe von drängenden Problemen im städtischen und ökologischen Bereich zu lösen. Der stellvertretende Minister lud belarussische Wissenschaftler und Start-ups ein, mit vietnamesischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere im Bereich der digitalen Technologien, vor allem der künstlichen Intelligenz. Er äußerte auch den Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen dem vietnamesischen Institut für Atomenergie und den belarussischen Partnern im Kernenergiesektor zu verstärken.
Das Institut für Atomenergie, Vietnams führende Forschungseinrichtung, ist auf die Erforschung und Anwendung der Atomenergie für friedliche Zwecke spezialisiert. Das Institut steht unter der Schirmherrschaft des vietnamesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und erfüllt die Aufgaben der staatlichen Verwaltung und Koordinierung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Kerntechnik.