Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 16 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
31 Januar 2025, 13:39

Golowtschenko schlägt Aufbau eines einheitlichen EAWU-Datenmarktes vor

ALMATY, 31. Januar (BelTA) – Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hat auf der Plenarsitzung des Forums „Digital Almaty 2025. Industrial Al: Technologies for a New Era“ vorgeschlagen, einen einheitlichen Datenmarkt in der EAWU zu schaffen.

Roman Golowtschenko wies auf die Bedeutung und den Wert eines solchen Konzepts wie Daten hin. „Eine der Richtungen unserer weiteren Interaktion sollte der Aufbau eines einheitlichen eurasischen Datenmarktes und dementsprechend eurasischer Datenräume für vier Freiheiten sein. Es ist notwendig, klare Maßstäbe für gemeinsame Anstrengungen zu setzen“, sagte der belarussische Premierminister.

Er wies darauf hin, dass die Einführung digitaler Technologien und Innovationen in allen EAWU-Mitgliedstaaten auf der Grundlage gemeinsamer Prinzipien und Ansätze erfolgen sollte. Das Wichtigste ist, einen fairen und sicheren Zugang zu standardisierten und einheitlichen Datensätzen zu gewährleisten. 

„Digitale und technologische Souveränität ist heute für jedes Land wichtig. Aber wir alle wissen, dass es praktisch unmöglich ist, diese Souveränität innerhalb eines Landes zu erreichen. Und für die EAWU liegt die Priorität nicht in der Entwicklung jedes einzelnen Staates, sondern in enger Zusammenarbeit, Komplementarität und Wissensaustausch. Deshalb ist die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit und die Entwicklung des gemeinsamen EAWU-Binnenmarktes einer der wichtigsten Motoren für den Fortschritt unserer Länder“, fügte Roman Golowtschenko hinzu.

Nach Ansicht von Roman Golowtschenko ist die Zusammenarbeit zwischen den EAWU-Ländern eine strategische Chance, die Welt mit ihrem Beispiel für gegenseitigen Respekt und Unterstützung zu inspirieren. Die Harmonisierung des Datenverkehrs, die Verringerung der digitalen Ungleichheit, die Schaffung einer EAWU-eigenen Internationalen Allianz für künstliche Intelligenz, eine wissenschaftliche Schule und ein Bildungsumfeld für die Ausbildung hochqualifizierten Personals können mittelfristig die Grundlage für die Zusammenarbeit bilden.

„Lassen Sie uns vorwärts gehen in die neue Ära, in der sich Innovation und das Wohlergehen unserer Staaten Hand in Hand gehen und in der jede digitale Lösung ein Schritt in eine bessere Zukunft ist“, fasste der Premierminister zusammen.

„Digital Almaty 2025. Industrial Al: technologies for a new era“ ist das führende Forum in Zentralasien, auf dem Regierungsvertreter, führende Experten und Unternehmer die wichtigsten Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation diskutieren.

In diesem Jahr widmet sich die Digital Almaty den bahnbrechenden Veränderungen in der Industrie und den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Zukunft der globalen Industrie. KI-Technologien werden zu einem wichtigen Treiber für Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen. Die Anwendung von KI zur Automatisierung, Vorhersage und Optimierung komplexer Produktionsketten eröffnet neue Horizonte für das intelligente Management des Industriesektors.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus