Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 12 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
12 August 2025, 12:04

Golowtschenko überreichte Lukaschenko erste Goldmünze aus belarussischem Rohmaterial

MINSK, 12. August (BelTA) - Die erste Goldmünze wurde in Belarus geprägt. Dies gab der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank Roman Golowtschenko in seinem Bericht an den Staatschef über die Entwicklung des Bankensystems bekannt.

„Ich würde gerne mit einem kleinen symbolischen Moment beginnen...“, begann Roman Golowtschenko seinen Bericht.

„Haben Sie das Geld mitgebracht?“, scherzte Alexander Lukaschenko.

„Ich habe mich in der Regierung aktiv mit Importsubstitution beschäftigt und habe mich entschlossen, dieses Thema hier fortzusetzen. Alle wissen, dass die Nationalbank aktiv Gedenk- und Anlagemünzen, darunter auch aus Edelmetallen, in Umlauf bringt. Für mich war es eine Überraschung zu erfahren, dass alle diese Münzen im Ausland geprägt wurden. Im Auftrag der Nationalbank, aber im Ausland. Zunächst in der Europäischen Union, dann in befreundeten Ländern: China, Russland, Kasachstan“, sagte Roman Golowtschenko.
Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Nationalbank muss bei der Ausgabe von Silber- oder Goldmünzen in anderen Ländern auch das Metall dort gekauft werden: „Dabei bleibt unser Rohstoff – Edelmetallschrott – ungenutzt. Deshalb haben der Finanzminister und ich uns gefragt: Warum können wir das nicht selbst machen?“

Roman Golowtschenko wies darauf hin, dass das Unternehmen „Kristall“ in Gomel, das mit Edelmetallen arbeitet, leicht umgerüstet wurde und die erste Goldmünze mit dem Namen „Slawjanka“ geprägt hat. Der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank überreichte sie dem Präsidenten von Belarus. „Sie wurde vollständig in Belarus aus belarussischen Rohstoffen hergestellt, wenn man so sagen kann“, fügte er hinzu.

Alexander Lukaschenko ordnete an, die erste Münze aus belarussischem Rohmaterial an das Museum des Palasts der Unabhängigkeit zu übergeben. „Die erste Münze ist doch sehr wichtig und grundsätzlich. Und dann werden wir sie an das neue Nationale Historische Museum übergeben“, versicherte der belarussische Staatschef.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus