
MINSK, 13. August (BelTA) – In Sankt Petersburg ist die Sitzung des Rates der Innenminister der GUS-Staaten am 12. August zu Ende gegangen. Im Anschluss daran wurden eine Reihe von Beschlüssen gefasst und die Abschlussdokumente zu den Tagesordnungspunkten verabschiedet. Das teilte das Innenministerium von Belarus mit.
Die Teilnehmer der Sitzung unterstützten den Entwurf eines Konzepts zur Entwicklung der Informationszusammenarbeit bei der Bekämpfung von Straftaten, die unter Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien begangen werden. Außerdem wurden zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit der Bekämpfung der illegalen Migration gebilligt und verabschiedet.
Einige Beschlüsse betrafen die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. So wurden Empfehlungen zur regulatorischen Regelung der Beziehungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen gebilligt. Die Seiten vereinbarten außerdem, Informationen über Maßnahmen zur Bekämpfung destruktiver Gruppen auszutauschen. Internationale Abkommen, die den Informationsaustausch regeln, werden angepasst.
Es wurde beschlossen, dass die nächste Sitzung des Rates in Tadschikistan stattfinden wird.