
MINSK, 4. Mai (BelTA) – Die Nationale Akademie der Wissenschaften (NAN) von Belarus wird eine internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz „Der große Sieg im Namen des Friedens und der Schöpfung (zum 80. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg)“ veranstalten. Das teilte der Pressedienst der NAN von Belarus mit.
Die Konferenz findet am 6. und 7. Mai statt. Die Veranstaltung wird von der Nationalen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für Geschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften, dem Verteidigungsministerium und dem Bildungsministerium organisiert.
Das Programm des Forums ist umfangreich und vielfältig. Es wird Historiker aus Moskau, St. Petersburg, den Gebieten Kursk, Smolensk, Tambow und Tula, Tatarstan, der Republik Tschuwaschien und der Republik Tschetschenien, Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan zusammenbringen.
Die belarussische Geschichtswissenschaft wird auf der Konferenz durch Wissenschaftler aus 55 belarussischen und 18 ausländischen Organisationen vertreten sein: akademische Institute, höhere Bildungseinrichtungen, Museen, Archive, Bibliotheken und Schulen.
Während der Konferenz werden die Fragen der modernen Herangehensweise an die Berichterstattung über die Ereignisse des Großen Vaterländischen Krieges, der internationalen Beziehungen am Vorabend und während des Großen Vaterländischen Krieges, der Schlüsselschlachten des Großen Vaterländischen Krieges, des Nazi-Okkupationsregimes auf dem Territorium von Belarus und des Alltagslebens unter der Okkupation, der Aktivitäten der kollaborierenden Organisationen und des Völkermordes am belarussischen Volk, der sowjetischen Partisanenbewegung und der Aktivitäten der Untergrundorganisationen auf dem Territorium von Belarus sowie der Bewahrung des historischen Gedächtnisses, der Reflexion der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges im Bildungsprozess in Schulen, spezialisierten weiterführenden Bildungseinrichtungen, Universitäten u.a. erörtert.
Im Rahmen der Konferenz werden den Preisträgern der 18. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Jugendkonferenz „Der Große Vaterländische Krieg 1941-1945 im historischen Gedächtnis des Volkes“, die seit 18 aufeinanderfolgenden Jahren vom Institut für Geschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften und dem Gymnasium Nr. 174 in Minsk organisiert wird, Diplome verliehen.