GRODNO, 25. März (BelTA) – Die Einwohner des Gebiets Grodno können sich an Challenge-Stafette anlässlich des Siegestages beteiligen. Das teilte die Verwaltungsleiterin für Kultur des Exekutivkomitees des Gebiets Grodno, Jelena Klimowitsch, vor der Sitzung des Organisationskomitees für Vorbereitung der Feierlichkeiten anlässlich des 75. Siegestages im Großen Vaterländischen Krieg mit.
Die Aktion startet am 9. April. Alle Interessenten können sich daran anschließen. Man muss einige Zeilen aus dem Lied „Siegestag“ vorsingen, einen Video mit einschlägigen Hashtags in sozialen Netzwerken platzieren und die Stafette weiterleiten.
„Das ist eine der zahlreichen Gebietsaktionen, die das Festprogramm ergänzen. Bis Mai werden in der Region Glückwunschkarten für Veteranen angefertigt, deren Kinderbilder zum Siegesthema zugrunde gelegt werden“, erzählte Jelena Klimowitsch. In den Bildungseinrichtungen werden Stände aufgebaut, wo alle Interessenten eine Tafel mit den Namen der Verwandten anbringen können, deren Schicksale mit dem Krieg eng verflochten sind. In den entlegenen und wenig besiedelten Orten kann man Konzerte genießen. Man demonstriert auch Filme zum Kriegsthema unter offenem Himmel.
Es gibt auch eine Reihe anderer interessanter Projekte. Die Jugendlichen helfen zum Beispiel bei der Digitalisierung der Frontbriefe und –aufnahmen, um sie für eine längere Zeit zu erhalten. Man organisiert die Wettbewerbe der Kriegs- und patriotischen Lieder, öffentliche Lesungen zum Kriegsthema. Im Kreis Schtschutin startete man schon einen Internet-Wettbewerb der Leser.
Das Konzept der Feierlichkeiten steht fest. Im Grodno finden die Feierlichkeiten auf dem Lenin-Platz und im Gilibert-Park statt. Eingeplant sind einige neue Veranstaltungen.