Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 19 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
19 August 2025, 18:11

Isfhan Taufik Munggaran: Landtechnik in Indonesien nicht so weit entwickelt wie in Belarus

MINSK, 19. August (BelTA) - Die landwirtschaftliche Technik in Indonesien ist nicht so weit entwickelt wie in Belarus, erklärte der Vorsitzende der Gruppe für bilaterale Zusammenarbeit des Volksrepräsentantenrats der Republik Indonesien mit der Nationalversammlung der Republik Belarus, Isfhan Taufik Munggaran, gegenüber Journalisten nach einem Treffen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus, Wadim Ipatow.

„Ich möchte mitteilen, dass ich unsere Zusammenarbeit als sehr konstruktiv bewerte, da die Führung des belarussischen Parlaments der Zusammenarbeit mit der Republik Indonesien große Aufmerksamkeit widmet. Im Rahmen unserer bilateralen Zusammenarbeit wurden auch mehrere Abkommen in verschiedenen Bereichen unterzeichnet, vor allem im Bereich der Landwirtschaft“, sagte Isfhan Taufik Munggaran. „Ich habe noch keine belarussischen Produkte probiert, aber am meisten interessiert mich die in Belarus hergestellte Landtechnik. Die Landtechnik in Indonesien ist nicht so weit entwickelt wie in Belarus.“
Auf Einladung der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung besucht eine indonesische Parlamentsdelegation unter der Leitung des Vorsitzenden der Gruppe für bilaterale Zusammenarbeit des Volksrepräsentantenrats der Republik Indonesien mit der Nationalversammlung der Republik Belarus, Isfhan Taufik Munggaran, vom 18. bis 22. August unser Land. Im Rahmen des Besuchs findet eine gemeinsame Sitzung der Arbeitsgruppe der Nationalversammlung der Republik Belarus für die Zusammenarbeit mit dem Parlament der Republik Indonesien und der Gruppe für bilaterale Zusammenarbeit des Volksrepräsentantenrats der Republik Indonesien mit der Nationalversammlung der Republik Belarus statt. Es ist vorgesehen, ein breites Spektrum von Fragen der interparlamentarischen Zusammenarbeit, der handelspolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit sowie den Austausch von Erfahrungen im Bereich der Gesetzgebung zu erörtern.
In der Nationalversammlung der achten Legislaturperiode wurde im Mai 2024 eine Arbeitsgruppe für die Zusammenarbeit mit dem Parlament der Republik Indonesien eingerichtet. Die Gruppe wird von Irina Kostewitsch, der Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses der Repräsentantenkammer für Arbeit und soziale Fragen, geleitet.
„Angesichts der Tatsache, dass die Gruppe für bilaterale Zusammenarbeit mit dem Parlament der Republik Belarus im Januar 2025 gegründet wurde, hoffen wir, dass dieser Schritt dazu beitragen wird, den bilateralen Dialog nicht nur auf parlamentarischer Ebene, sondern auch zwischen den interessierten Parteien beider Länder zu festigen“, erklärte Isfhan Taufik Munggaran. „Wir betonen vor allem die Notwendigkeit einer intensiveren Zusammenarbeit bei der Erörterung von Fragen der Zusammenarbeit, wie beispielsweise Auslieferung und Rechtshilfe bei der Aufklärung von Strafsachen. Zweitens geht es um die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich Investitionen, Bildung und Ausbildung von Fachkräften im Ingenieurwesen. Der dritte Punkt ist das Management von Naturkatastrophenrisiken und der Schutz vertraulicher Informationen. Viertens geht es um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Industrie. Wir erwarten, dass unsere Beziehungen durch gegenseitige Besuche, Zusammenarbeit im Bereich der Gesetzgebung sowie die Unterstützung gemeinsamer Initiativen im Rahmen internationaler Foren wie der Interparlamentarischen Versammlung der ASEAN, Interparlamentarischen Union, dem BRICS-Parlamentsforum sowie der Zusammenarbeit und Kooperation Indonesiens mit der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus